BLACKWEEK: +7,5% RABATT! GUTSCHEINCODE: BLACKSHOPPING25

Gartenmöbel Sets

Im Sommer ist es draußen einfach am schönsten! Zumindest mit den hochwertigen Gartengarnituren von meingartenversand.de. Ob Holz, Alu oder Polyrattan, mit unseren mehrteiligen, optisch aufeinander abgestimmten Gartenmöbel-Sets machen Sie sowohl große Terrassen als auch kleine Balkone preisgünstig sommerfit. Schnell und unkompliziert! Weiter lesen
Ansicht als Raster Liste

73 Produkte

Filtern & Sortieren
Alle Filter zurücksetzen
Filter
Kategorie

Kategorie

Angebote

Angebote

  1. Nur Angebote anzeigen 6Artikel
  2. Produkte anzeigen
In absteigender Reihenfolge
Abbrechen
Produkte anzeigen
Seite
Nach oben
Seite

Gartenmöbel Sets

Im Sommer ist es draußen einfach am schönsten! Zumindest mit den hochwertigen Gartengarnituren von meingartenversand.de. Ob Holz, Alu oder Polyrattan, mit unseren mehrteiligen, optisch aufeinander abgestimmten Gartenmöbel-Sets machen Sie sowohl große Terrassen als auch kleine Balkone preisgünstig sommerfit. Schnell und unkompliziert!

Mit dem Gartenmöbel-Set zieht Komfort und Gemütlichkeit bei Ihnen ein

Den Sonnenschirm aufspannen und gemütlich zu zweit auf der Dachterrasse frühstücken, den Tag im Kreis der Familie unter der schattigen Pergola ausklingen lassen oder mit Freunden im Garten grillen – Gartengarnituren sind für vielfältige Einsatzmöglichkeiten geschaffen. Doch warum eine Zusammenstellung kaufen und nicht einzelne Gartenmöbel? Zwei Gründe sprechen für das Gartenmöbel-Set:

  • Harmonisches Gesamtbild: Die Gartensitzgruppe ist optisch aufeinander abgestimmt.
  • Preisvorteil: Im Vergleich zum Einzelkauf von Gartentischen und Gartenstühlen ist die Anschaffung einer Sitzgruppe günstiger.

Aber was für Sets gibt es überhaupt? Aus welchen Materialien sind diese gemacht? Und worauf kommt es beim Kauf an? Hier erfahren Sie mehr.

Die Gartengarnitur ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich

Sitzplatz auf der Terrasse mit Gartenmöbel-Set aus Holz

Das klassische Gartenmöbel-Set besteht aus einem höheren Esstisch und mehreren stabilen Sitzgelegenheiten. In Frage kommen Gartenstühle mit Armlehne (Stapelsessel, Hochlehner) und Sitzbänke. Die Möbelstücke bestehen aus Holz, Kunststoff, Polyrattan, Aluminium-Textil-Kombinationen oder Edelstahl. Zu einer Sitz- und Essgruppe für den Garten gehören 4-8 Stühle oder 2-4 Bänke. Entsprechend groß ist der Platzbedarf.

Sind die Stellflächen begrenzt, empfehlen sich kernige Picknicktische oder rustikale Bierbankgarnituren. Insbesondere die klappbaren, einfach zu transportierenden Biergartenmöbel aus Holz und Metall überzeugen mit kompakten Abmessungen. Alternativ führen wir mit dem Balkonmöbel-Set eine weitere, nur wenig Platz beanspruchende Garnitur. Das sogenannte Bistroset setzt sich üblicherweise aus einem kleinen runden und häufig klappbaren Tisch sowie maximal zwei (Klapp-)Stühlen zusammen. Bevorzugte Materialien sind Aluminium und Holz.

Gemütlichkeit hat beim höchste Priorität. Hier handelt es sich um modular arrangierbare, aus Polyrattan gefertigte Kombinationen für eher größere Terrassen und Balkone. Typische Elemente sind Sessel, Bänke, Eckgarnituren, Sofas und Hocker mit extragroßer Sitzfläche sowie niedrige Tische. Dabei laden bequeme Polsterauflagen zum dauerhaften Verweilen und Entspannen ein. Aufgrund des privaten Charakters empfehlen wir für diese Sitzgelegenheit einen blickdichten Sichtschutzzaun.

Tipp: Schützen Sie Ihre Haut. Zum Komplettset gehören Sonnenschirme obligatorisch dazu. Bei meingartenversand.de finden Sie eine große Modellauswahl.

Holz, Aluminium oder Polyrattan? Jedes Material hat seine Vorzüge!

Aus welchem Material sollten Gartenmöbel bestehen? Der persönliche Geschmack entscheidet. Doch lassen Sie sich nicht nur von optischen Ansprüchen leiten. Berücksichtigen Sie auch den Pflegeaufwand, die Witterungsbeständigkeit und die Lebensdauer des jeweiligen Materials. Selbst wenn die Möbelstücke „nur“ im Sommer draußen stehen, sind sie Wind und Wetter ausgesetzt.

1. Das Gartenmöbel-Set aus Holz ist mit seinem ansprechenden und natürlichen Look ein Klassiker. Bevorzugt kommen Tropenhölzer wie Teak und Eukalyptus oder die hochwertigen Harthölzer Akazie und Robinie zum Einsatz. Gegenüber heimischen Hölzern sind diese sehr robust, witterungsbeständig und für den ganzjährigen Outdoor-Einsatz geeignet. Bei umsichtiger Pflege mit Ölen und Lasuren sind die Edelhölzer extrem langlebig. Ohne Holzschutz entsteht eine Patina. Zum Säubern genügen Holzbürste und warmes Wasser.

2. Das Gartenmöbel-Set aus Alu überzeugt durch eine elegante und zeitlose Optik und ist trotz seines geringen Gewichts außerordentlich stabil. Zudem ist Aluminium korrosionsfrei, was Alu-Möbel 100 % wetterbeständig macht. Oft setzen sich diese durch Textilbezüge in Szene.

3. Das Gartenmöbelset aus Polyrattan zeichnet sich durch geringes Gewicht, modernes Lounge-Design, vielseitige Farbgebung, Strapazierfähigkeit, Wasser-, Frost- und UV-Beständigkeit aus. Nachteilig ist der Pflegeaufwand, da sich in dem Kunststoffgeflecht Schmutz und Algen ansetzen können. Diesen entfernen Sie mit einer weichen Bürste und warmem Spülwasser.

Tipp: Um die Lebensdauer zu verlängern und das Aussehen zu erhalten, ist in der kalten Jahreszeit eine Abdeckung der Möbel mit Schutzhüllen oder winterfeste Unterbringung sinnvoll.

Ihr Gartenmöbel-Set können Sie bei meingartenversand.de sicher auf Rechnung kaufen. Preisfüchse entscheiden sich für Vorkasse und sparen 2 % Skonto. PayPal, Kreditkarte und Sofortüberweisung sind weitere Bezahloptionen. Wir liefern komfortabel frei Bordsteinkante. Sie haben noch Fragen? Unsere Service-Team berät Sie gerne persönlich unter 04101 835 510. Ihr Anruf ist uns zwischen 8 und 17 Uhr willkommen.

Fragen und Antworten (FAQ) Gartenmöbel Sets

Welche Vorteile haben Gartenmöbel Sets?

Die Sets bieten zwei wesentliche Vorteile: Sie sorgen für ein harmonisches Gesamtbild, da Tisch und Stühle optisch perfekt aufeinander abgestimmt sind. Zudem ist die Anschaffung meist günstiger als der Einzelkauf, weil die Möbel als Set gebündelt preiswerter angeboten werden.

Worauf bei Gartenmöbel Sets achten?

Wie bei allen Gartenmöbeln zählen Material, Verarbeitung, Design und Gewicht. Zusätzlich spielt die Größe der Terrasse eine zentrale Rolle, denn Sitzgruppen benötigen viel Raum und wirken auf kleineren Flächen schnell überladen. Messen Sie die Terrasse aus und planen Sie das Set maßstabgetreu ein – am besten inklusive Grill, Pflanzgefäßen, Sonnenschirm oder Liege. So stellen Sie sicher, dass die Möbel gut passen und Ihr Außenbereich großzügig wirkt.

Welches Material ist für Terrassenmöbel ideal?

Terrassenmöbel gibt es in vielen Materialien. Holz – besonders Teak, Akazie, Douglasie, Eiche oder Robinie – bietet eine warme, natürliche Optik, benötigt aber regelmäßige Pflege. Aluminium ist leicht, rostfrei, stabil und das pflegeärmste Material für ganzjährigen Außeneinsatz. Edelstahl, Schmiedeeisen und Stahlblech sind extrem robust und werden häufig mit Holz, Textilen oder Kunststoffen kombiniert. Polyrattan ist UV- und witterungsbeständig, pflegearm und ideal für moderne Lounge-Sets. Welche Wahl die richtige ist, hängt vom gewünschten Stil, der Beanspruchung und dem Pflegeaufwand ab.

Kann man Gartenmöbel im Winter draußen stehen lassen?

Viele Gartenmöbel – vor allem aus Aluminium, Edelstahl und Polyrattan – können problemlos im Freien überwintern. Abdeckhüllen schützen zusätzlich vor Schmutz und Witterung. Wichtig ist jedoch, Polster und Kissen bei Nichtgebrauch immer in Innenräumen zu lagern, da sie feuchtigkeitsempfindlich sind. Modelle aus Holz und echtem Rattan sowie Möbel mit Textileinsätzen sollten möglichst frostfrei untergestellt werden.

Soll man Gartenmöbel abdecken?

Ja, eine Abdeckung ist sinnvoll. Schutzhüllen bewahren Möbel vor Regen, Schnee, UV-Strahlung und Schmutz und reduzieren den Pflegeaufwand deutlich. Achten Sie darauf, nur trockene Möbel abzudecken und luftdurchlässige Hüllen zu verwenden, damit sich keine Feuchtigkeit staut. Beim Überwintern ist eine wetterfeste Abdeckung besonders empfehlenswert.