Gartenzäune
Holz Gartenzäune
Kunststoff Gartenzäune
Metallzäune
Aluminium Gartenzäune
Gartenzaun Zubehör
Gartenzäune
Der Gartenzaun verbindet Funktionalität mit Optik
Ob
, Jägerzäune oder Gabionen, filigran, pulverbeschichtet oder rustikal, Gartenzäune markieren die Grundstücksgrenzen und schützen die Privatsphäre: Je nach Material, Bauart und Größe dienen sie als Wind- und Sichtschutz und verhindern, dass Unbefugte, Einbrecher oder Hunde in den Garten gelangen; gleichzeitig stellt ein Zaun um den Garten eine Schutzbarriere für kleine Kinder und Haustiere dar, besonders an Straßen. Ferner werten Zäune den Vorgarten optisch auf – mancher Alu-, Schmiedeeisen- oder Holzzaun gleicht einem Designobjekt. Erdtöne und natürliche Farben überwiegen, doch Zaunelemente gibt es in vielen Looks. Überzeugen Sie sich selbst: Wir bieten Ihnen Gartenzaun-Elemente in verschiedenen Materialien, Typen und Varianten an.Gartenzaun Kaufberater: Die unterschiedlichen Materialien im Überblick
Aus welchen Materialien bestehen Gartenzäune? Und welche Vorteile bringen die unterschiedlichen Materialien? meingartenversand.de ist für Sie da und steht Ihnen beratend zur Seite.
Gartenzaun aus Holz
Vom klassischen Jäger- und preiswerten Lattenzaun über robuste Rancher- und filigrane Staketenzäune bis zum blickdichten Sichtschutz – das widerstandsfähige, vielseitige und leicht zu verarbeitende Baumaterial Holz bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und fügt sich dank seiner natürlichen Optik harmonisch ins Gartenensemble ein. Empfehlenswert sind bei den
widerstandsfähige Holzarten wie Eiche, Douglasie oder Lärche. Hier reduziert sich auch der Pfelegeaufwand. Kiefer und Fichte führen wir druckimprägniert, mit etwas Pflege werden Sie auch bei Zäunen aus diesem Holz lange Freude haben.Gartenzaun aus Kunststoff
Für den Kunststoffzaun sprechen der günstige Preis, Witterungsbeständigkeit, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit („Nie wieder streichen!“). Und: Neben Aluminium bietet kein Werkstoff mehr Gestaltungsflexibilität. Weil bei einfachen Ausführungen die Stabilität zu wünschen übriglässt, finden Sie bei uns nur hochwertig verarbeitete
. Immer beliebter werden dabei die Zaunserien aus WPC; besonders profitieren von den tollen Eigenschaften des Verbundstoffs.Gartenzaun aus Metall
Unsere
bestehen aus (feuer-)verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl und punkten mit Korrosionsfreiheit, Witterungsbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit. Das Sortiment reicht von aufwändig geschmiedeten Schmuckzäunen bis zu günstigeren Gitterzäunen.Einer unserer Bestseller ist der Doppelstabmattenzaun, der mehr als nur zur Begrenzung von Gewerbe-, Industrie-, Sport- und Freizeitanlagen dient. Denn inzwischen findet sich der Metallzaun auch verstärkt im Privatsektor.
Als dekoratives Zierelement verleiht die beliebte Schmuckmatte Ihrem Garten einen Look im schönen Industrial-Style.
Gartenzaun aus Aluminium
Das silberweiße Metall ist leicht, robust, langlebig, korrosionsfrei und wetterbeständig – und damit optimal für den Gartenzaun. Pulverbeschichtete Aluzäune sind praktisch pflegefrei und sehen auch nach Jahren wie neu aus. Aus diesem Grund empfehlen wir unsere
allen Gartenbesitzern, die auf Hochwertigkeit und markante Optik setzen.Vier Tipps für die gelingende Zaunmontage
1. Zaunplaner: Nutzen Sie für die Realisierung Ihres Traumzauns unseren Zaunkonfigurator. Dieser berechnet in 3 Schritten alle erforderlichen Bauteile.
2. Pfosten: Je höher und schwerer der Zaun, desto robuster muss die Pfostenbefestigung ausfallen. Faustregel: Bodenhülsen zum Einschlagen/Einschrauben sowie Dübelanker, Konsolen und U-Träger zum Aufschrauben für Zäune bis 120 cm, für höhere Konstruktionen H-, L- oder U-Träger mit Dorn zum Einbetonieren. Zaunpfosten aus Metall oder Kunststoff mit Aluminiumkern können Sie ohne Verankerung einbetonieren. Pfosten sollten 10-15 cm höher als Zaunfelder sein, das nötige Zubehör finden Sie in der Rubrik
.3. Frostsicherheit: Graben Sie die Fundamentlöcher bis auf Frosttiefe aus, um ungewollte Absetzbewegungen zu vermeiden. Die hierzulande durchschnittliche Frosttiefe von 80-120 cm ist von lokalen Bedingungen wie Bewuchs, Bodenart oder Bodenneigung abhängig.
4. Gartentür: Gewöhnlich lässt sich in jeden Gartenzaun problemlos eine Toranlage integrieren. Viele unserer Zaunserien enthalten ohnehin vormontierte Gartentore; gegebenenfalls sind noch Scharniere und Beschläge zu befestigen. Diese und weitere Montageelemente finden Sie beim Zubehör. Tipp: Für Kunststoffpforten bieten wir zudem Maßanfertigungen an.
Informieren Sie sich über Gesetze und ortsübliche Bestimmungen
Wohnortabhängig kann es erforderlich sein, vor Baubeginn bei der zuständigen Baubehörde eine Baugenehmigung einzuholen: Gartenzäune und -mauern müssen bestimmten gesetzlichen Vorgaben genügen und sind oft nur bis zu einer bestimmten Höhe baugenehmigungsfrei. Meist darf ein Gartenzaun maximal 200 cm messen. Da Aspekte des Baurechts Ländersache sind, gelten von Bundesland zu Bundesland verschiedene rechtliche Vorschriften. Erschwerend kommt hinzu, dass Gemeinden in einzelnen Bundesländern befugt sind, landesrechtliche Vorgaben zur ordnungsgemäßen Einfriedung um örtliche Regelungen zu ergänzen. Was ortsüblich ist, dokumentiert die Gemeindeordnung.
Tipp: Beziehen Sie Ihren Nachbarn in die Bauplanung ein! Ein Gartenzaun auf der Grundstücksgrenze bedarf der nachbarlichen Zustimmung. Und selbst rechtlich zulässige Konstruktionen können in einen Nachbarschaftsstreit ausarten.
Bestellen Sie jetzt Ihren Gartenzaun günstig bei meingartenversand.de. Als Bezahlmöglichkeiten stehen Rechnungskauf, PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung und Vorkasse (3 % Skonto) zur Verfügung. Wir liefern Ihnen unsere Zäune, 04101 835 510.
, , und komfortabel frei Bordsteinkante. Noch Fragen? Rufen Sie uns an: Fachmännische Auskünfte erhalten Sie gerne unter