Sichtschutz aus Glas

Warum Glaszäune? Weil Glas nicht nur lichtdurchlässig und winddicht ist, sondern witterungsbeständig, wartungsfrei und dauerhaft schön. Außerdem überzeugen Glaszaunelemente in Innen- und Außenbereichen durch ein modernes und edles Erscheinungsbild. Für den Wind- und Sichtschutz aus Glas spricht zuletzt: Sie erhalten diesen bei meingartenversand.de von durchsichtig bis blickdicht in vielen Farben und Dekors, auf Wunsch sogar als Maßanfertigung. Weiter lesen
Ansicht als Raster Liste

10 Produkte

Filtern & Sortieren
Alle Filter zurücksetzen
Filter
Kategorie

Kategorie

Farbe

Farbe

  1. Glasklar 2Artikel
  2. Satinato 8Artikel
  3. Produkte anzeigen
Zaunart
Angebote

Angebote

  1. Nur Angebote anzeigen 1Artikel
  2. Produkte anzeigen
In absteigender Reihenfolge
Abbrechen
Produkte anzeigen
Nach oben

Sichtschutz aus Glas

Warum Glaszäune? Weil Glas nicht nur lichtdurchlässig und winddicht ist, sondern witterungsbeständig, wartungsfrei und dauerhaft schön. Außerdem überzeugen Glaszaunelemente in Innen- und Außenbereichen durch ein modernes und edles Erscheinungsbild. Für den Wind- und Sichtschutz aus Glas spricht zuletzt: Sie erhalten diesen bei meingartenversand.de von durchsichtig bis blickdicht in vielen Farben und Dekors, auf Wunsch sogar als Maßanfertigung.

Der Sichtschutz Glas setzt klare Grenzen, ohne ausgrenzend zu wirken

Niemand fühlt sich auf der eigenen Terrasse gerne beobachtet. Das beste Mittel gegen neugierige Blicke ist ein Sichtschutzzaun. Rund um Haus und Garten erfreut sich der Sichtschutz Terrasse aus Glas wachsender Beliebtheit. Kein Wunder: Ob transparent oder blickdicht, gläserne Sichtschutzelemente besitzen gegenüber anderen Zaunanlagen den exklusiven Vorteil, dass sie gleichzeitig lichtdurchlässig und winddicht sind.

Ferner zeichnen sich Glaszäune durch große Eleganz, absolute Langlebigkeit und eine hohe Funktionalität aus. Glaswände haben zwar ihren Preis, eröffnen jedoch einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten. Aufgrund dessen gilt der Glas-Sichtschutz als Firstclass-Lösung für die zeitgemäße Garten- und Landschaftsarchitektur in privaten und öffentlichen Bereichen, Hotellerie und Gastronomie, Wellness und Sauna sowie Kur- und Parkanlagen.

Vorteile Sichtschutzsysteme aus Glas:

  • Für Innen- und Außenbereiche geeignet, entweder als stilvolles Einzelelement oder zur Auflockerung bestehender Zaunanlagen z.B. in Kombination mit BPC/WPC Sichtschutzzäunen oder HPL Sichtschutz.
  • Witterungsbeständige und strapazierfähige Lösung für jede Jahreszeit – Glas ist gegenüber Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Wärme ähnlich unempfindlich wie unsere Kunststoff Sichtschutzzäune.
  • Material: Robustes, dauerhaftes und langlebiges Sicherheitsglas.
  • Große Auswahl von transparentem Klarglas über Dekorglas bis Mattglas in unterschiedlichen Durchsichtgraden.
  • Obwohl lichtdurchlässig, bleibt die Privatsphäre geschützt: Verwendung als Sicht-, Lärm- und Windschutz möglich. Auch als Terrassen- und Gartenzaun geeignet.
  • Einfache Integration von Zauntoren und Glastüren.
  • Modernes Designelement: Offene, einladende Optik, die für ein luxuriöses Ambiente sorgt.
  • Eyecatcher für den Traumgarten: Kombinationen mit Aluminium, Edelstahl, Holz oder WPC heben sich besonders hervor
  • Pflegeleichte und wartungsfreie Oberfläche: Auf der glatten, geschlossenen Glasoberfläche haften weder Algen noch Moose. Zum Säubern genügt haushaltsüblicher Glasreiniger.
  • Volle Flexibilität: Auch nach Jahren können Glaszaunelemente ohne sichtbare Unterschiede ersetzt oder erweitert werden.

Übrigens: Der Sicht- und Windschutz aus Glas kommt auch bei beengten Terrassenverhältnissen optimal zur Geltung. Wo ein Holzzaun oder Aluminium Sichtschutzzäune sperrig wirken können und Räume verdunkeln, sorgt der Sichtschutz aus Glas für Offenheit und Licht. Preislich müssen Sie bei dieser Variante jedoch höhere Kosten einkalkulieren als beim einfachen Holzsichtschutz.

Welches Material wird für den Sichtschutz aus Glas verwendet?

Gewöhnlich werden die Glaselemente aus robustem Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) hergestellt. ESG definiert sich durch eine deutlich höhere Stoß-, Biege- und Schlagfestigkeit als Normalglas und ist gegenüber Temperaturwechseln beständiger. Sollte die ESG-Scheibe brechen, dann wie die Autoscheibe in viele kleine, nichtscharfkantige Stücke.

Nicht in unserem Sortiment, aber auf dem Markt erhältlich sind ferner Modelle aus Verbundsicherheitsglas (VSG). Hier werden zwei Flachglasscheiben durch eine reißfeste und zähelastische Folie verbunden.

Im Angebot von meingartenversand.de: Sicht- und Windsschutz aus Glas „Made in Germany“

Glaszäune bestehen aus transparentem oder satiniertem Glas. Für die Glaszaunfelder und Glastüren bieten wir Ihnen unterschiedliche Durchsichtgrade und Designvarianten an – von vollkommener Transparenz über Streifendekor und Motivgläser bis zum blickdichten Vollflächendekor und Mattglas ist bei meingartenversand.de alles möglich. Zum Beispiel führen wir den Glas-Sichtschutz in den Farbtönen Anthrazit, Blau, Bronze, Cremeweiß, Grau und Moosgrün. Auch Motivdrucke wie Schilf, Bambus, Rasen oder Pusteblumen sind verfügbar. Da ist gewiss die passende Lösung für Sie dabei!

Matt, durchsichtig oder mit Motiven – Glaselemente sind flexibel

Insbesondere die mit Digital- oder Siebdruck aufgebrachten keramischen Farben machen den Glaszaun zum Blickfang. Da die Farben aufgeschmolzen und bei extrem hoher Temperatur in das Glas eingebrannt werden, erhalten diese eine dauerhafte Brillanz, leuchtende Farbwiedergabe und Lichtechtheit.

Der Durchsichtgrad bestimmt den Einsatzzweck:

Durchsichtig Transparente Glaszäune eignen sich als Windschutz und optische Trennelemente, sie haben keine Sichtschutzfunktion.
Halbtransparent Klarglas in Kombination mit Mustern und Motiven bietet zwar nur einen eingeschränkten Sichtschutz, gibt aber im Gegenzug den Blick in den Garten frei und sorgt für viel Tageslicht.
Undurchsichtig Vollständig blickdicht sind farbdruckveredelte und satinierte Scheiben. Sie sind perfekt, wenn – über ästhetische Vorlieben hinaus – der Schutz der Privatsphäre Vorrang hat.

 

Tipp: In der Nacht kann eine zusätzliche Beleuchtungsinszenierung dafür sorgen, dass der Glas-Sichtschutz auch im Dunkeln ein Eyecatcher bleibt.

Maßanfertigungen für individuelle Gestaltungsideen? Aber gerne!

Das Beste dabei: Bei meingartenversand.de können Sie nicht nur aus unterschiedlichen Grundfarben und Dekoren Ihren Favoriten wählen. Auch bei den Elementgrößen herrscht Vielfalt pur! Neben gängigen Zaunfeldern bis 180 cm Höhe und 120 cm Breite erhalten Sie auch einen zentimetergenauen Zuschnitt. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich unter 04101 835 510. Dabei gilt: Ob von der Stange oder Maßanfertigung, grundsätzlich werden unsere Glaselemente nach kundenspezifischen Wünschen von einem in Deutschland ansässigen Unternehmen hergestellt. Daher müssen Sie mit einer Lieferzeit von rund 20 Werktagen rechnen.

Wie befestigt man Sichtschutz aus Glas?

Für die Montage gläserner Wind- und Sichtschutzelemente stehen Aluminium- und Edelstahlpfosten zum Einbetonieren oder Aufschrauben zur Verfügung. Wir führen diese unter Glas Sichtschutz Zubehör. Beide Materialen setzen in Verbindung mit Glas interessante Akzente und sorgen für ein modernes und edles Ambiente:

  • Die Edelstahlpfosten können Sie als Anfangs-, Verbindungs- und Endpfosten bestellen. Bei der Zaunmontage werden die lochbohrfreien Scheiben mittels in den Innenseiten gummierten Klemmbacken (V2A) an den Pfosten befestigt. Das kann allerdings zu einem Spalt zwischen Glas und Edelstahl führen.
  • Für spaltlose Befestigungen mit gummierten Klemmschienen nutzen Sie unseren Alu-Universalpfosten; er ist im Übrigen auch für Zaunelemente aus Kunststoff, WPC oder BPC geeignet.
  • Anders als bei Holzzäunen, die flexible Montage- und Kombinationsmöglichkeiten eröffnen, ist bei Glaszäunen die Entscheidung für ein Befestigungssystem verbindlich.

Machen Sie Ihre Wahl nicht allein vom Untergrund abhängig. Für Sichtschutzzäune mit mehr als 120 cm Höhe empfehlen wir aus Stabilitätsgründen Pfosten zum Einbetonieren. Sie planen einen Sicht- und Windschutz aus Glas mit Wandanschluss? Dann entscheiden Sie sich für die Edelstahlvariante. Hier stehen Ihnen spezielle Wandbeschläge zur Verfügung. Die Befestigung an der Hauswand ist sehr stabil und hält auch bei starken Windlasten.

Alles für den Glaszaun erhalten Sie bei meingartenversand.de

Ihren Wind- und Sichtschutz aus Glas kaufen Sie bei meingartenversand.de inklusive Zauntoren, Glastüren, Zaunpfosten und Beschläge sicher auf Rechnung. Dieser Service gilt auch für Neukunden. Preiswerter wird die Bestellung durch Vorkasse, dann sparen Sie 2 % Skonto. Weitere Bezahlmöglichkeiten sind Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung. Die Lieferung erfolgt komfortabel und sicher verpackt frei Bordsteinkante. Verantwortlich ist eine Spedition, mit der wir seit Jahren zuverlässig zusammenarbeiten. Falls Sie noch Fragen zu Bestellung und Versand haben sollten, stehen Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiter gerne von 8 bis 17 Uhr unter 04101 835 510 Rede und Antwort.

Fragen und Antworten (FAQ)

Bietet der Sichtschutz aus Glas wirklich Privatsphäre?

Ja. Für maximale Privatsphäre eignet sich satiniertes Glas besonders gut. Man kennt es auch als Satinato, Milchglas und Mattglas. Die Oberfläche verhindert klare Durchblicke, lässt aber weiterhin viel Licht hindurch. Dadurch entsteht ein geschützter, heller Bereich ohne einengende Wirkung – ideal für Poolzonen, Terrassen, Balkone oder städtische Gärten. Eine Alternative sind vollflächig bedruckte Glaselemente. Hier wird Klarglas mit keramischer Farbe beschichtet, die dauerhaft witterungsbeständig und kratzfest ist. Beide Varianten bieten Sichtschutz auf hohem Niveau und verbinden Privatsphäre mit einer modernen, hochwertigen Optik.

Welches Glas als Sichtschutz?

Für Glaszäune wird überwiegend Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) eingesetzt. Es ist sehr stoß- und schlagfest, tolerant gegenüber Temperaturschwankungen und zerkrümelt im Bruchfall in viele kleine, nicht scharfkantige Stücke. Deshalb eignet es sich bedenkenlos für Außenbereiche wie Terrassen, Gärten oder Wellnesszonen. Alternativ kann Verbundsicherheitsglas (VSG) verwendet werden. Dabei werden zwei Glasscheiben durch eine reißfeste Folie miteinander verbunden. VSG ist besonders robust und hält Splitter im Bruchfall zusammen. Diese Eigenschaft macht es vor allem für Dach- und Überdachungsbereiche interessant. Für Sichtschutz im Garten ist ESG die gängigste Wahl.

Welche Vorteile hat der Glaszaun?

Glaszaunelemente sind sehr stabil, dauerhaft und witterungsbeständig. Sie halten hohen Belastungen stand und bleiben auch bei Temperaturschwankungen formstabil. Gleichzeitig wirken sie modern und zeitlos und passen sich vielen Garten- und Wohnstilen harmonisch an. Durch verschiedene Varianten wie Klarglas, mattiertes Glas oder vollflächige Motive ergeben sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – von transparent bis blickdicht. Diese Kombination aus Design, Robustheit und Flexibilität macht Sichtschutzzäune aus Glas besonders attraktiv.

Wie werden Glaszäune montiert?

Glaszäune lassen sich vergleichsweise einfach montieren. Die Elemente werden mit Aluminium- oder Edelstahlpfosten entweder einbetoniert oder auf geeigneten Untergründen verschraubt. Zur Befestigung kommen gummierte Klemmbacken oder durchgehende Klemmschienen zum Einsatz. Klemmschienen ermöglichen eine spaltlose Ausführung und eignen sich besonders gut für Windschutzanlagen. Wichtig: Das Montage- und Befestigungssystem wird bei Glaszäunen fest gewählt und kann später nicht flexibel gewechselt werden.

Wie oft muss ich Glaszäune putzen?

Deutlich seltener als Fenster, da es sich um Auflichtflächen handelt und Schmutz optisch kaum auffällt. In der Regel genügt eine Reinigung ein- bis zweimal pro Jahr. Für die Pflege reicht haushaltsüblicher Glasreiniger in Kombination mit Abzieher oder Mikrofasertuch. Bei Bedarf einfach mit dem Gartenschlauch vorreinigen. Aggressive Mittel, Scheuermittel oder Schleifpads dürfen nicht eingesetzt werden, da sie die Oberfläche beschädigen können.