Ländliches Flair mit einem Hauch Eleganz: der robuste Douglasie Zaun Luzern

Douglasie Zaun Luzern

Schwarz gestrichener Geräteschuppen mit Dachpappe in der 432 x 248 x 250 cm Ausführung mit Tor

Geräteschuppen Holz Lasse

Schallschutzelemente Comfort

ab 304,95 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Verfügbarkeit: Auf Lager

Bitte treffen Sie eine Auswahl:

Lieferzeit ca. 20 - 25 Werktage
Lieferzeit ca. 20 - 25 Werktage

Technische Daten Schallschutzelemente Comfort

  • Verarbeitung: Umlaufender Stahlrahmen aus kalt gebogenem und feuerverzinktem Stahlblech mit seitlichen Winkelprofilen (vorgebohrt), lärmdämpfende Füllung mit robuster Hülle, Vorder- und Rückseite mit punktgeschweißtem Stahldraht, optional pulverbeschichtet.
  • Schallschutzelemente Eco: Kern aus geräuschabsorbierenden 50 mm Mineralwollplatten, die von UV-stabilisierter Membran umgeben sind. Lärmschutzeffekt: 18 dB.
  • Schallschutzelemente Maxi: Mineralwollplatten plus 0,8 mm Stahlplatte für zusätzliche Schalldämmung. Lärmschutzeffekt: 27 dB.
  • Farbe: Feuerverzinkt / Schwarz (RAL 9005) / Anthrazit (RAL 7016)
  • Maße Modul: 251 x 80 / 100 cm (B x H), zzgl. beidseitig 2,5 cm Flansch zu anschrauben.
  • Modulstärke: 6 cm
  • Maße Rahmen: 30 x 30 x 2 mm
  • Maschengröße: 50 x 200 mm
  • Drahtstärke: 5 mm
  • Hinweis: Eine Übersicht aller Maße bietet die technische Zeichnung in der Bilderreihe.
  • ISO-Norm: DS/EN 1793-2:2018, DS/EN 1793-3:1997

Technische Daten
Schallschutzelemente Comfort

  • Verarbeitung: Umlaufender Stahlrahmen aus kalt gebogenem und feuerverzinktem Stahlblech mit seitlichen Winkelprofilen (vorgebohrt), lärmdämpfende Füllung mit robuster Hülle, Vorder- und Rückseite mit punktgeschweißtem Stahldraht, optional pulverbeschichtet.
  • Schallschutzelemente Eco: Kern aus geräuschabsorbierenden 50 mm Mineralwollplatten, die von UV-stabilisierter Membran umgeben sind. Lärmschutzeffekt: 18 dB.
  • Schallschutzelemente Maxi: Mineralwollplatten plus 0,8 mm Stahlplatte für zusätzliche Schalldämmung. Lärmschutzeffekt: 27 dB.
  • Farbe: Feuerverzinkt / Schwarz (RAL 9005) / Anthrazit (RAL 7016)
  • Maße Modul: 251 x 80 / 100 cm (B x H), zzgl. beidseitig 2,5 cm Flansch zu anschrauben.
  • Modulstärke: 6 cm
  • Maße Rahmen: 30 x 30 x 2 mm
  • Maschengröße: 50 x 200 mm
  • Drahtstärke: 5 mm
  • Hinweis: Eine Übersicht aller Maße bietet die technische Zeichnung in der Bilderreihe.
  • ISO-Norm: DS/EN 1793-2:2018, DS/EN 1793-3:1997

Produktbeschreibung Schallschutzelemente Comfort

Lärmdämmende Schallschutzelemente für ruhige Gärten und Außenanlagen

Seien es LKW, Züge, Martinshörner oder Rasenmäher, die tägliche Geräuschkulisse kann anstrengend sein. Vor allem im städtischen Raum. Und ohne, dass der Krach ins Bewusstsein dringt. Deshalb ist Lärmschutz in vielen Gärten ein wichtiges Thema. Er kann dazu beitragen, den Lärmpegel im Außenbereich zu reduzieren und so das Wohnklima zu verbessern. Lärmschutz empfiehlt sich besonders neben lauten Straßen, Bahnstrecken oder Industriegebieten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, rund ums Haus den Lärm um einige Dezibel zu senken. Besonders effektiv sind die Schallschutzelemente Comfort. Sie schaffen eine Reduktion um bis 27 dB!

Die Elemente besitzen eine Füllung aus geräuschabsorbierendem Material

Für die Schallschutzelemente sind vorgefertigte Module charakteristisch, die Sie zu einem individuellen Lärmzaun kombinieren können. Jedes Modul besteht aus einem umlaufenden 30 x 30 x 2 mm Rahmen aus feuerverzinktem Stahlblech. Im Kern befindet sich eine Füllung aus 50 mm starken geräuschabsorbierenden Mineralwollplatten, die von einer UV-stabilisierten Membran umgeben sind. Sie werden auf der Vorder- und Rückseite von punktgeschweißtem 5 mm Stahldraht mit 50 x 200 mm Maschenweite eingefasst.

So dämpfen die Schallschutzelemente unerwünschten Lärm:

  • Membran (= Hülle): Die robuste, diffusionsoffene Verkleidung widersteht mechanischen Einflüssen und UV-Strahlen. Dafür lässt sie Schallwellen passieren. Sie werden vom Kern absorbiert.
  • Kern (= Füllung): Steinwolle aus geschmolzenem Gestein, die als Fasern zu Mineralwollplatten verfestigt sind. Die Platten sind außerordentlich fest und schlucken Geräusche. Da sie ein sehr hohes Raumgewicht haben, wird die akustische Wirkung optimiert. Das Material nimmt kein Wasser auf und ist frostsicher.

Dabei haben Sie die Wahl zwischen den Ausführungen Eco und Maxi. Bei der Maxi-Variante sind neben der Steinwolle noch 8 mm Stahlplatten für eine zusätzliche Schalldämmung integriert. Sie steigern den Lärmschutzeffekt von 18 dB auf 27 dB. In beiden Fällen sorgen Versteifungen für eine optimale Stabilität und langlebige Konstruktion.

Montagefertige Module in Standardabmessungen mit fester Höhe und Breite

Dank der modularen Bauweise können Sie die Schallschutzelemente zu individuellen Lösungen kombinieren. Analog zu Doppelstabmatten sind die Einzelmodule 251 cm breit. Zur Verfügung stehen 80 und 100 cm hohe Anfertigungen in Feuerverzinkt, Schwarz und Anthrazit. Bei der Montage werden die Module einfach bis zur gewünschten Höhe übereinandergesetzt und verschraubt. So lassen sich Pegelunterschiede im Gelände unkompliziert ausgleichen. Ergänzt wird das Schallschutzsystem durch entsprechende Glasmodule mit Scheiben aus Polycarbonat sowie einer 100 cm Tür und einem 300 cm Doppeltor, die jeweils in 160, 180 und 200 cm erhältlich sind.

Vielseitiges Zubehör für individuelle Zaunanlagen

Die Schallschutzelemente sind bauseits kürzbar. Im Zubehör halten wir ein Passstück zum Verschließen gekürzter Elemente bereit. Hier finden Sie auch die Richtungsschiene. Das Winkelprofil wird am Modul und Pfosten fixiert und gestattet Zaunverläufe im 45- oder 90-Grad-Winkel. Dadurch können Sie Ihren Lärmschutzzaun den natürlichen Krümmungen des Grundstücks anpassen. Abgerundet wird das Angebot durch hochwertige Holzlamellen-Blenden. Sie werden an den Schallschutzelementen befestigt.

Tipp: Schallschutzelemente können den Lärmpegel nicht vollständig verhindern. Daher ist es ratsam, mehrere Maßnahmen zu kombinieren. Zum Beispiel eignen sich Hecken und Bäume als natürliche Schallschutzwände.

So werden die Schallschutzelemente aufgebaut

Seitlich verfügen die Schallschutzelemente über vorgebohrte Winkelprofile. Sie ermöglichen eine einfache und schnelle Montage an den Zaunpfosten. Dazu benötigen Sie pro Modul acht selbstschneidende Stahlschrauben (s. Zubehör). Die Wahl des Pfostens hängt von der Ausführung und der Einbausituation ab. Generell raten wir zum Metallpfosten zum Einbetonieren. Er verspricht maximale Stabilität und ist in 300 / 350 cm verfügbar. Der 6 x 6 cm Pfeiler kommt bei der Eco-Variante zum Zug, den 8 x 8 cm Pfahl nutzen Sie für die Maxi-Variante.

Sollten die Schallschutzelemente bis an die Hauswand reichen oder einmal quer über die Terrasse verlaufen, so dass kein Einbetonieren möglich ist, leistet der 10 x 10 x 300 cm Metallpfosten mit Fußplatte zum Aufschrauben wertvolle Dienste. Wir empfehlen, die Zaunmontage zu zweit durchzuführen.

Schallschutzelemente Aufbauanleitung

Wie Sie Ihre Schallschutzelemente fachgerecht montieren, erfahren Sie in unserem Video:

 

Online die Schallschutzelemente bei meingartenversand.de kaufen und liefern lassen

Die Schallschutzelemente kombinieren Geräuschreduzierung mit wartungsfreier Stabilität und einem modernen Design. Wenn Sie sich einen beruhigten Gartenbereich wünschen, ist die Zaunserie Comfort ideal. Die Designs Feuerverzinkt, Schwarz und Anthrazit passen in jede Umgebung. Sollten Sie zu dem Lärmschutzzaun sowie dessen Zubehör oder Montage noch Fragen haben, beantworten wir Ihnen diese gerne persönlich unter 04101 835 510. Ihre Schallschutzelemente können Sie bei meingartenversand.de auf Rechnung kaufen. Weitere Bezahlmöglichkeiten sind PayPal, Kreditkarte, Klarna und Vorkasse mit 3 % Skonto. Die Zustellung erfolgt frei Bordsteinkante in durchschnittlich 15 Werktagen.

Produktbeschreibung
Schallschutzelemente Comfort

Lärmdämmende Schallschutzelemente für ruhige Gärten und Außenanlagen

Seien es LKW, Züge, Martinshörner oder Rasenmäher, die tägliche Geräuschkulisse kann anstrengend sein. Vor allem im städtischen Raum. Und ohne, dass der Krach ins Bewusstsein dringt. Deshalb ist Lärmschutz in vielen Gärten ein wichtiges Thema. Er kann dazu beitragen, den Lärmpegel im Außenbereich zu reduzieren und so das Wohnklima zu verbessern. Lärmschutz empfiehlt sich besonders neben lauten Straßen, Bahnstrecken oder Industriegebieten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, rund ums Haus den Lärm um einige Dezibel zu senken. Besonders effektiv sind die Schallschutzelemente Comfort. Sie schaffen eine Reduktion um bis 27 dB!

Die Elemente besitzen eine Füllung aus geräuschabsorbierendem Material

Für die Schallschutzelemente sind vorgefertigte Module charakteristisch, die Sie zu einem individuellen Lärmzaun kombinieren können. Jedes Modul besteht aus einem umlaufenden 30 x 30 x 2 mm Rahmen aus feuerverzinktem Stahlblech. Im Kern befindet sich eine Füllung aus 50 mm starken geräuschabsorbierenden Mineralwollplatten, die von einer UV-stabilisierten Membran umgeben sind. Sie werden auf der Vorder- und Rückseite von punktgeschweißtem 5 mm Stahldraht mit 50 x 200 mm Maschenweite eingefasst.

So dämpfen die Schallschutzelemente unerwünschten Lärm:

  • Membran (= Hülle): Die robuste, diffusionsoffene Verkleidung widersteht mechanischen Einflüssen und UV-Strahlen. Dafür lässt sie Schallwellen passieren. Sie werden vom Kern absorbiert.
  • Kern (= Füllung): Steinwolle aus geschmolzenem Gestein, die als Fasern zu Mineralwollplatten verfestigt sind. Die Platten sind außerordentlich fest und schlucken Geräusche. Da sie ein sehr hohes Raumgewicht haben, wird die akustische Wirkung optimiert. Das Material nimmt kein Wasser auf und ist frostsicher.

Dabei haben Sie die Wahl zwischen den Ausführungen Eco und Maxi. Bei der Maxi-Variante sind neben der Steinwolle noch 8 mm Stahlplatten für eine zusätzliche Schalldämmung integriert. Sie steigern den Lärmschutzeffekt von 18 dB auf 27 dB. In beiden Fällen sorgen Versteifungen für eine optimale Stabilität und langlebige Konstruktion.

Montagefertige Module in Standardabmessungen mit fester Höhe und Breite

Dank der modularen Bauweise können Sie die Schallschutzelemente zu individuellen Lösungen kombinieren. Analog zu Doppelstabmatten sind die Einzelmodule 251 cm breit. Zur Verfügung stehen 80 und 100 cm hohe Anfertigungen in Feuerverzinkt, Schwarz und Anthrazit. Bei der Montage werden die Module einfach bis zur gewünschten Höhe übereinandergesetzt und verschraubt. So lassen sich Pegelunterschiede im Gelände unkompliziert ausgleichen. Ergänzt wird das Schallschutzsystem durch entsprechende Glasmodule mit Scheiben aus Polycarbonat sowie einer 100 cm Tür und einem 300 cm Doppeltor, die jeweils in 160, 180 und 200 cm erhältlich sind.

Vielseitiges Zubehör für individuelle Zaunanlagen

Die Schallschutzelemente sind bauseits kürzbar. Im Zubehör halten wir ein Passstück zum Verschließen gekürzter Elemente bereit. Hier finden Sie auch die Richtungsschiene. Das Winkelprofil wird am Modul und Pfosten fixiert und gestattet Zaunverläufe im 45- oder 90-Grad-Winkel. Dadurch können Sie Ihren Lärmschutzzaun den natürlichen Krümmungen des Grundstücks anpassen. Abgerundet wird das Angebot durch hochwertige Holzlamellen-Blenden. Sie werden an den Schallschutzelementen befestigt.

Tipp: Schallschutzelemente können den Lärmpegel nicht vollständig verhindern. Daher ist es ratsam, mehrere Maßnahmen zu kombinieren. Zum Beispiel eignen sich Hecken und Bäume als natürliche Schallschutzwände.

So werden die Schallschutzelemente aufgebaut

Seitlich verfügen die Schallschutzelemente über vorgebohrte Winkelprofile. Sie ermöglichen eine einfache und schnelle Montage an den Zaunpfosten. Dazu benötigen Sie pro Modul acht selbstschneidende Stahlschrauben (s. Zubehör). Die Wahl des Pfostens hängt von der Ausführung und der Einbausituation ab. Generell raten wir zum Metallpfosten zum Einbetonieren. Er verspricht maximale Stabilität und ist in 300 / 350 cm verfügbar. Der 6 x 6 cm Pfeiler kommt bei der Eco-Variante zum Zug, den 8 x 8 cm Pfahl nutzen Sie für die Maxi-Variante.

Sollten die Schallschutzelemente bis an die Hauswand reichen oder einmal quer über die Terrasse verlaufen, so dass kein Einbetonieren möglich ist, leistet der 10 x 10 x 300 cm Metallpfosten mit Fußplatte zum Aufschrauben wertvolle Dienste. Wir empfehlen, die Zaunmontage zu zweit durchzuführen.

Schallschutzelemente Aufbauanleitung

Wie Sie Ihre Schallschutzelemente fachgerecht montieren, erfahren Sie in unserem Video:

 

Online die Schallschutzelemente bei meingartenversand.de kaufen und liefern lassen

Die Schallschutzelemente kombinieren Geräuschreduzierung mit wartungsfreier Stabilität und einem modernen Design. Wenn Sie sich einen beruhigten Gartenbereich wünschen, ist die Zaunserie Comfort ideal. Die Designs Feuerverzinkt, Schwarz und Anthrazit passen in jede Umgebung. Sollten Sie zu dem Lärmschutzzaun sowie dessen Zubehör oder Montage noch Fragen haben, beantworten wir Ihnen diese gerne persönlich unter 04101 835 510. Ihre Schallschutzelemente können Sie bei meingartenversand.de auf Rechnung kaufen. Weitere Bezahlmöglichkeiten sind PayPal, Kreditkarte, Klarna und Vorkasse mit 3 % Skonto. Die Zustellung erfolgt frei Bordsteinkante in durchschnittlich 15 Werktagen.