UV-Holzpflegeöl Universal

Technische Daten UV-Holzpflegeöl Universal
Gebindegröße | 0,75 / 2,5 Liter |
Verbrauch | 100 ml reichen für ca. 1 m2 |
Farbe | Farblos |
Einsatz | Transparenter, UV-beständiger Holzanstrich |
Tipp | Imprägniergrund W218 als Erstanstrich für nicht imprägnierte Ware |
Anwendung | Geeignet für alle Hölzer im Außenbereich |
Produktbeschreibung UV-Holzpflegeöl Universal
UV-Holzpflegeöl für Weich- und Nadelhölzer in Haus und Garten
Unser Holzpflegeöl ist ein lösemittelfreier UV-Schutz für Weich- und Nadelhölzer mit Langzeitwirkung. Die Emulsion ist vor allem zur Pflege von Douglasien-, Lärchen-, Fichten- und Kiefernholz gedacht. Durch seine feine Oberflächenveredelung passt das Pflegeöl zum Beispiel zum
. Der Holzschutz ist milchig, trocknet aber im Farbton Naturbraun nach. Nach dem Aufstrich des Schutzöls erhält das Holz eine UV-beständige Oberfläche, die sich sehr langsam abbaut und so einen optimalen Langzeitschutz gegen UV Strahlen und Vergrauen bietet. Das Holzöl ist für Terrassenböden, Holzdecks, Fassaden- und Balkonverkleidungen sowie und aus Holz ideal.Investieren Sie in einen UV-beständigen Holzschutz
Vor der Benutzung des Schutzöls achten Sie darauf, dass die Holzoberflächen trocken, sauber, fett- und staubfrei sind. Die Verarbeitungstemperatur sollte +8° C betragen. Um eine optimale Schutzwirkung zu erzielen, empfiehlt sich ein zweimaliger Auftrag; bei nichtimprägnierter Ware sollten Sie vorher einen Imprägniergrund wie W218 auftragen. Die Trockenzeit beträgt etwa 8 bis 12 Stunden. Der Verbrauch richtet sich nach der Holzbeschaffenheit. Bei gehobeltem Holz liegt dieser bei ca. 8 bis 10 qm, bei sägerauem oder geriffeltem Holz bei 4 bis 6 qm pro Liter und Anstrich.