Stirnkantenwachs

Technische Daten Stirnkantenwachs
| Inhaltsstoffe | Veredelte Naturöle und Naturwachse, Isoaliphate, Cobaltbis (2-ethylhexanoat), bleifreie Trockenstoffe. |
| Farbe | Natur |
| Gebindegröße | 100 ml |
| Verbrauch | ca. 100 ml pro 200 Stirnkanten |
| Verarbeitung | Stirnkantenwachs mit Schwamm auftragen (Verarbeitungstemperatur > 8° C) |
| Einsatz | Geeignet für alle Holzarten, nicht überstreichbar |
Produktbeschreibung Stirnkantenwachs
Stirnkantenwachs schützt anfällige Kanten und Schnittflächen
Naturgetöntes Stirnkantenwachs schützt das Hirnholz vor Rissbildungen und Feuchtigkeitseinflüssen. Warum ist das erforderlich? Holz ist im Bereich der Stirnkanten besonders anfällig, da hier der Schnitt gegen die Faserrichtung läuft, und die Schnittfläche somit leichter Nässe aufnehmen und weitergeben kann. Darüber hinaus sind die Schnittflächen der Witterung am stärksten ausgesetzt, wie man bei den Holzlatten von einem und deutlich sehen kann.
Stirnkantenwachs wirkt stark wasserabweisend und versiegelt das Hirnholz, so dass ein Eindrigen der Feuchtigkeit gemindert und dem Ausbluten der Holzinhaltsstoffe vorgebeugt wird. Je nach Dichte, Holzart und Holzoberfläche reicht die Gebindegröße von 100 ml für bis zu 200 Stirnkanten. Stirnkantenwachs wird mit einem Tuch oder Schwamm auf die Schnittfläche auftragen, so dass ein leichter Wachsfilm entsteht. Achtung: Der finale Auftrag ist nicht überstreichbar!
Tipp: Wenn der Rest später farbig sein soll, können wir Ihnen unsere nur ans Herz legen.
Sollten Sie zum oder noch weitere Informationen benötigen, setzen Sie sich bitte mit unserem Service-Team in Verbindung. Unter 04101 835 510 können Sie sich auf ein persönliches Beratungsgespräch verlassen. Die Hotline ist von 8 bis 17 Uhr für Sie besetzt. Ihre Bezahlmöglichkeiten sind Rechnungskauf, PayPal, Kreditkarte, Klarna und Vorkasse (2 % Skonto). Die Zustellung erfolgt in wenigen Werktagen.




