Stabmatten Extra

ab 274,95 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Verfügbarkeit: Auf Lager

Bitte treffen Sie eine Auswahl:

Lieferzeit ca. 30 Werktage
Doppelstabmatten Rabatte
Die besten Rabatte:
- 6% ab 499 €*
- 12% ab 1499 €*
- 18% ab 2499 €*
+ Versandkostenfrei ab 999 €*
+ 3% Skonto bei Vorkasse!
*Ihre Rabatte richten sich nach dem Warenwert Ihrer Bestellung und werden automatisch im Warenkorb abgezogen, sobald der jeweilige Warenwert erreicht ist.
Lieferzeit ca. 30 Werktage

Technische Daten Stabmatten Extra

Stabmatten:
  • Verzinkter Stahl, optional pulverbeschichtet
  • Waagerechtes U-Profil 20 x 9 mm (B x H)
  • Senkrecht: Ø 6 mm Stab
  • 241,8 cm Breite
  • Maschenweite 50 x 200 mm (B x H)
  • Höhen:
  • 60 / 80 / 100 / 120 cm
  • am Scheitel rund 20 cm höher
  • Oberfläche:
  • feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461
  • verzinkt nach DIN EN 10244-2 und pulverbeschichtet Anthrazit (RAL 7016) oder Grün (RAL 6005)
  • Verzierung:
  • Hochbogen
  • Lieferumfang
  • Schmuckmatte ohne Pfosten (s. Zubehör)
  • Montagehinweis:
  • Zur Montage wird ein 5,5 mm Innensechskantschlüssel benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Herstellung:
  • Made in Germany
  • Die Herstellung dieses Artikels erfolgt nach Auftragseingang
  • Montageanleitung:
  • Beachten Sie unsere Montageanleitung für Doppelstabmatten

  • Produktbeschreibung Stabmatten Extra

    Klassische Dekor-U-Stabmatten mit durchlaufendem Hochbogen für Ihr Zuhause

    Ein ungemein praktisches, effizientes und optisch ansprechendes Zaunsystem ist der Doppelstabmattenzaun aus verzinktem Stahl. Er punktet mit Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Stabilität. Deshalb kommen die universell einsetzbaren Doppelstabmatten in zahlreichen Bereichen zwischen Gewerbegebiet, Sportplatz und heimischer Grünoase zum Einsatz. Mit steigender Tendenz. Wenn Sie Ihr Grundstück nicht nur schützen, sondern auch stilvoll verschönern möchten, empfehlen sich dekorative Schmuckmatten wie die Stabmatten Extra. Die verleihen dem Außenbereich eine attraktive Optik mit individuellem Touch.

    Zierzaunelement aus horizontalen 9/20/9 mm U-Profilen und Ø 6 mm Senkrechtdrähten

    Die Stabmatten Extra erinnern an die leichten 6/5/6 Doppelstabmatten, der Universallösung für einfache Umzäunungen im privaten Umfeld. Doch es gibt zwei wesentliche Unterschiede. Sie betreffen die Drahtstärken und Mattenform.

    Im Detail setzen sich die Stabmatten der Extra-Serie aus horizontalen, nach unten geöffneten 9/20/9 mm U-Profilen der Stärke 2 mm sowie vertikalen Ø 6 mm Drahtstäben zusammen. Durch die Verschweißung ergibt sich eine robuste Verbindung, die Zierzaunelemente sind sehr stabil und befriedigen für Privathaushalte jedes Sicherheitsbedürfnis. 

    Mit Ausnahme der obersten Reihe liegt die Maschenweite bei charakteristischen 50 x 200 mm. Die Kopfreihe zeichnet sich durch einen durchlaufenden Oberbogen aus. Dadurch fällt die Maschung zu den Außenseiten immer kleiner aus.

    Tipp: Optisch abwechslungsreicher sind die Stabgittermatten Royal mit Zierkreisen im Hochbogen gestaltet. Diese gibt es, wie im Übrigen alle Schmuckmatten, als preisattraktive Doppelstabmatten Komplettsets.

    Die 2418 mm Zaunelemente sind in drei Farben und vier Größen erhältlich

    Die Stabmatten Extra sind eine standardisierte Zaunlinie „Made in Germany“. Ab Werk haben die Matten eine Breite von 2418 mm. Sie sind in vier Größen verfügbar: 600, 800, 1000 und 1200 mm. Bitte beachten Sie, dass sich die gewählte Mattenhöhe auf die Höhe am Zaunpfosten bezieht. Am höchsten Punkt ist die Matte circa 200 mm höher.

    Wie für das Sortiment von meingartenversand.de typisch, können Sie die Gitterelemente in drei Designs bestellen. Die Basisvariante ist feuerverzinkt. Optional und gegen einen geringen Aufpreis erhalten Sie die Stabmatten Extra mit einer edlen Pulverbeschichtung in Anthrazit (RAL 7016) oder Grün (RAL 6005). Ganz gleich wie Sie sich entscheiden, Sie entscheiden sich für einen hochmodernen Korrosionsschutz. Dafür stehen die Verarbeitung nach DIN EN ISO 1461 und DIN EN 10244-2.

    Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung – der Top-Schutz gegen Korrosion

    Ob Funktions- oder Schmuckmatte, der Korrosionsschutz bestimmt die Lebensdauer Ihres neuen Gartenzauns. Mit der Feuerverzinkung nach DIN EN ISO 1461 und der Pulverbeschichtung nach DIN EN 10244-2 haben wir uns für zwei Verfahren mit maximaler Beständigkeit entschieden. Für die Durchführung ist ein Betrieb in Norddeutschland verantwortlich.

    Zwei Oberflächenqualitäten, die sich sehen lassen können:

    • Feuerverzinkung nach DIN EN ISO 1461: Bei der Stückverzinkung werden vorgefertigte Stabmatten in ein 450° C heißes Bad aus geschmolzenem Zink getaucht. Es bildet sich eine widerstandsfähige Zink-Stahl-Legierung, die von einer fest haftenden Zinkschicht ummantelt wird. So sind auch die Schweißnähte und Schnittkanten gegen Rost geschützt. An manchen Stellen können aufgrund der hohen Zinkauflage fertigungsbedingte Zinkfahnen und -spitzen auftreten. Sie sind für die Feuerverzinkung typisch.
    • Pulverbeschichtung nach DIN EN 10244-2: Im Gegensatz zur Tauchverzinkung im Vollbad werden die Stabmatten aus vorverzinkten Stahldrähten gefertigt. Schweißen und Schneiden der Drähte erfolgen im korrosionsgeschützten Zustand. Daraus resultiert eine glatte und gleichmäßige Oberfläche. Der Zinkauftrag ist dünn, es gibt keine Zinkfahnen und -spitzen. Ohne abschließende Pulverbeschichtung wäre der Auftrag nicht wetterfest. Erst die Zusatzbeschichtung sorgt für einen nachhaltigen Witterungsschutz.

    Zusammenfassend: Beide Verfahren wirken sich in hohem Maße vorteilhaft auf die Lebensdauer der Stabmatten aus. Wählen Sie eine Farbvariante, die am besten zur Gartengestaltung und Architektur Ihres Zuhauses passt. Für einen funktionierenden Korrosionsschutz sollten Sie Kratzer und Stoßstellen immer mit Zaun Lack nacharbeiten; den gibt es in unserem Online-Shop als Zink- und Farbspray. Beachten Sie unser Doppelstabmattenzaun Zubehör

    Die Stabmatten Extra aufbauen. Das sollten Sie beachten

    Schmuckmatten lassen sich nicht zuletzt wegen ihres geringen Gewichts unkompliziert montieren. Den Aufbau können Sie mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchführen. Worauf es bei der Montage ankommt, zeigen wir Ihnen im nachfolgenden Clip. (Hier können Sie die „Montageanleitung für Doppelstabmatten“ als PDF downloaden.)

    Video-Tutorial „Doppelstabmatten fachgerecht aufbauen“:

    Für die Mattenmontage ist der bewährte 60 x 40 mm Zaunpfosten für Doppelstabmatten unverzichtbar. Das Vierkantrohr ist mit Auflageböcken aus Kunststoff ausgestattet. In die Halterungen werden die Matten eingehängt und verschraubt. Wir führen das Pfostenprofil 60/40 in den Varianten Standard und Pro. Bei der günstigeren Standardlösung bleiben die Aufhängungen sichtbar, während bei Pro eine Abdeckleiste die Gitterstöße und Verschraubungen verdeckt. Das sorgt für ein repräsentatives Erscheinungsbild. 

    Sowohl Standard als auch Pro sind als Verbindungs- und Eckpfosten erhältlich, jeweils mit Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung in Anthrazit und Grün. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Vierkantprofilen zum Einbetonieren (mit rund 50 cm Überlänge) und zum Aufdübeln (mit angeschweißter Bodenplatte). Die Betonmontage bietet die größtmögliche Stabilität und ist daher beim Aufbau von allen Doppelstab- und Schmuckmatten erste Wahl. Für Zäune ab 120 cm Höhe ist sie obligatorisch. 

    Achtung, Sondergröße: Zur Fixierung der Stabmatten am Pfosten benötigen Sie einen 5,5 mm Sechskantschlüssel bzw. -Bit. Die Sondergröße findet sich nicht in jedem Werkzeugkasten. 

    In den Stabmattenzaun lassen sich einfach Türen und Tore integrieren

    Selbstverständlich können Schmuckzäune mit Doppelstabmattenzaun Toranlagen verbunden werden. Am besten planen Sie die Integration von Anfang an in Ihr Bauprojekt ein, sodass beidseitig genügend Platz vorhanden sind.

    Damit die Eleganz Ihres Stabmattenzauns nicht beim Eingang oder der Einfahrt endet, bieten wir Ihnen mit der einflügeligen 100 cm Gartentür und dem zweiflügeligen 300 cm Gartentor passende Lösungen im Extra-Stil an. 

    Die Stabmatten Extra bei meingartenversand.de bestellen und frei Bordsteinkante liefern lassen

    Der Stabmattenzaun ist eine stilvolle und funktionelle Ergänzung für Ihren Garten. Legen Sie Ihre Matten und das Montagezubehör in den Warenkorb und bestellen Sie komfortabel per Rechnungskauf. Die Zustellung erfolgt frei Bordsteinkante. Planen Sie eine Lieferzeit von 30 Werktagen ein. Weitere Bezahlmöglichkeiten sind PayPal, Kreditkarte und Klarna. Günstiger wird‘s mit Vorkasse, da sparen Sie 2 % Skonto. Beachten Sie unsere „Doppelstabmatten Rabatte“ mit bis zu 18 % Vergünstigung. Sollten Sie noch Fragen haben, beantworten wir Ihnen diese gerne persönlich unter 04101 835 510.

    Folgende Produkte könnten Sie auch interessieren

    Produktsicherheit

    Jukom GmbH
    Birkenweg 32
    22395 Hamburg

    E-mail: info@meingartenversand.de