BPC Steckzaunsystem für die einfache Selbstmontage
Für den Schutz der Privatsphäre auf der heimischen Terrasse greifen immer mehr Hausbesitzer und Gartenfreunde auf Zaunserien aus BPC zurück. So zum Beispiel auch auf die Elemente des BPC Steckzaunsystems Kolding. Dafür gibt es zahlreiche Gründe wie das Preis-Leistungs-Verhältnis, aber auch der Umweltaspekt spielt eine Rolle. BPC ist die Abkürzung für Bambus Polymer Composite. Entsprechend besteht das BPC Steckzaunsystem aus Bambusfasern und Kunststoff. Die Fasern sind ein Nebenprodukt der Bambusverarbeitung, der Kunststoff (PE) ein Recyclingerzeugnis. Das macht den BPC Steckzaunsystem Kolding zu einer nachhaltigen Zaunserie, die Sie bedenkenlos in Ihrem Garten aufbauen können. Und an dem Sie viele Jahre Freude haben, denn BPC ist wasserabweisend und weitgehend unempfindlich gegen Insektenfraß, Pilzbefall und Rissbildung. Damit sind optimale Grundlagen für den Einsatz im Außenbereich gegeben.
Bambus Polymer Composite ist ein wetterfester Werkstoff
Was erwartet Sie dabei? Das BPC Steckzaunsystem Kolding besitzt die Farbe Anthrazit. Sollten Sie an anderen Designs interessiert sein: Bei meingartenversand.de halten wir auch BPC Sichtschutzzäune in den Farben Terra, Walnuss, Steingrau und Bi-Color Weiß vorrätig. (Hier erhalten Sie einen vollständigen Überblick.) Doch zurück zum BPC Steckzaunsystem. Dank der Nut-und-Feder-Verbindung ist für einen raschen und unkomplizierten Aufbau gesorgt. Sollte Ihnen der Sinn nach Auflockerung stehen, variieren Sie das Grundelement Kolding 1 mit Designelementen. Sie haben die Wahl zwischen satinierten Glaselementen (Kolding 2/4) und Lochblechelementen (Kolding 3/5) aus Aluminium. Beide Designelemente sind sowohl in einfacher (15 cm) als auch doppelter (30 cm) Lamellenhöhe verfügbar. Kurz: Beim BPC Steckzaunsystem herrscht große Individualisierungsfreiheit.
Das durchgefärbte BPC Steckzaunsystem ist pflegefrei
Bedenken Sie bei der Bestellung des BPC Steckzaunsystems, dass keine Pfosten im Lieferumfang enthalten sind. Diese finden Sie in unserem Zubehörbereich. Wir bieten Ihnen den dreiseitig genuteten BPC Pfosten in den Farben Anthrazit und Terra zum Aufdübeln und Einbetonieren an. Tipp: Gleich Pfostenkappen und Pfostenleisten mitbestellen. Wünschen Sie einen Durchgang für Ihr BPC Steckzaunsystem, dann greifen Sie entweder auf die 100 x 180 cm Einzeltüre oder das 300 x 180 cm Doppeltor zurück. Die Tore sind sowohl mit einem Silber- als auch Anthrazitrahmen erhältlich. Sie erhalten die Gartentüren jeweils inklusive Bänder, Schließblech, Schloss und Griff.
Tipps für die ordnungsgemäße BPC Steckzaunsystem Montage
Nach Erhalt Ihres BPC Steckzaunsystems lagern Sie die Profile trocken und gut belüftet in der Originalverpackung auf einem ebenem Untergrund. Achten Sie darauf, dass die verpackte Ware nicht in der direkten Sonne oder bei Feuchtigkeit gelagert wird. Beginnen Sie BPC Steckzaunsystem Montage erst bei Temperaturen über 5° C. Lassen Sie sich von Variationen in der Farbe oder Struktur nicht irritieren, die sind beim BPC Steckzaunsystem rohstoffbedingt und sorgen für ein natürliches Erscheinungsbild. Der Aufbau sollte vorzugsweise durch zwei Personen vorgenommen werden, und das ausschließlich mit den passenden Systemkomponenten. Eine ausführliche Montageanleitung liegt dem BPC Steckzaunsystem bei. Achtung: Bedingt durch Temperatur und Feuchtigkeit dehnt sich BPC. Die Profile können zwar direkt auf dem Untergrund verlegt werden, allerdings raten wir zu ca. 3 cm Bodenfreiheit zwischen der unteren Lamelle und dem Untergrund. Dafür sind die im Lieferumfang des BPC Steckzaunsystems enthaltenen Distanzstücke vorgesehen.
Produktbeschreibung BPC Steckzaunsystem Kolding
BPC Steckzaunsystem für die einfache Selbstmontage
Für den Schutz der Privatsphäre auf der heimischen Terrasse greifen immer mehr Hausbesitzer und Gartenfreunde auf Zaunserien aus BPC zurück. So zum Beispiel auch auf die Elemente des BPC Steckzaunsystems Kolding. Dafür gibt es zahlreiche Gründe wie das Preis-Leistungs-Verhältnis, aber auch der Umweltaspekt spielt eine Rolle. BPC ist die Abkürzung für Bambus Polymer Composite. Entsprechend besteht das BPC Steckzaunsystem aus Bambusfasern und Kunststoff. Die Fasern sind ein Nebenprodukt der Bambusverarbeitung, der Kunststoff (PE) ein Recyclingerzeugnis. Das macht den BPC Steckzaunsystem Kolding zu einer nachhaltigen Zaunserie, die Sie bedenkenlos in Ihrem Garten aufbauen können. Und an dem Sie viele Jahre Freude haben, denn BPC ist wasserabweisend und weitgehend unempfindlich gegen Insektenfraß, Pilzbefall und Rissbildung. Damit sind optimale Grundlagen für den Einsatz im Außenbereich gegeben.
Bambus Polymer Composite ist ein wetterfester Werkstoff
Was erwartet Sie dabei? Das BPC Steckzaunsystem Kolding besitzt die Farbe Anthrazit. Sollten Sie an anderen Designs interessiert sein: Bei meingartenversand.de halten wir auch BPC Sichtschutzzäune in den Farben Terra, Walnuss, Steingrau und Bi-Color Weiß vorrätig. (Hier erhalten Sie einen vollständigen Überblick.) Doch zurück zum BPC Steckzaunsystem. Dank der Nut-und-Feder-Verbindung ist für einen raschen und unkomplizierten Aufbau gesorgt. Sollte Ihnen der Sinn nach Auflockerung stehen, variieren Sie das Grundelement Kolding 1 mit Designelementen. Sie haben die Wahl zwischen satinierten Glaselementen (Kolding 2/4) und Lochblechelementen (Kolding 3/5) aus Aluminium. Beide Designelemente sind sowohl in einfacher (15 cm) als auch doppelter (30 cm) Lamellenhöhe verfügbar. Kurz: Beim BPC Steckzaunsystem herrscht große Individualisierungsfreiheit.
Das durchgefärbte BPC Steckzaunsystem ist pflegefrei
Bedenken Sie bei der Bestellung des BPC Steckzaunsystems, dass keine Pfosten im Lieferumfang enthalten sind. Diese finden Sie in unserem Zubehörbereich. Wir bieten Ihnen den dreiseitig genuteten BPC Pfosten in den Farben Anthrazit und Terra zum Aufdübeln und Einbetonieren an. Tipp: Gleich Pfostenkappen und Pfostenleisten mitbestellen. Wünschen Sie einen Durchgang für Ihr BPC Steckzaunsystem, dann greifen Sie entweder auf die 100 x 180 cm Einzeltüre oder das 300 x 180 cm Doppeltor zurück. Die Tore sind sowohl mit einem Silber- als auch Anthrazitrahmen erhältlich. Sie erhalten die Gartentüren jeweils inklusive Bänder, Schließblech, Schloss und Griff.
Tipps für die ordnungsgemäße BPC Steckzaunsystem Montage
Nach Erhalt Ihres BPC Steckzaunsystems lagern Sie die Profile trocken und gut belüftet in der Originalverpackung auf einem ebenem Untergrund. Achten Sie darauf, dass die verpackte Ware nicht in der direkten Sonne oder bei Feuchtigkeit gelagert wird. Beginnen Sie BPC Steckzaunsystem Montage erst bei Temperaturen über 5° C. Lassen Sie sich von Variationen in der Farbe oder Struktur nicht irritieren, die sind beim BPC Steckzaunsystem rohstoffbedingt und sorgen für ein natürliches Erscheinungsbild. Der Aufbau sollte vorzugsweise durch zwei Personen vorgenommen werden, und das ausschließlich mit den passenden Systemkomponenten. Eine ausführliche Montageanleitung liegt dem BPC Steckzaunsystem bei. Achtung: Bedingt durch Temperatur und Feuchtigkeit dehnt sich BPC. Die Profile können zwar direkt auf dem Untergrund verlegt werden, allerdings raten wir zu ca. 3 cm Bodenfreiheit zwischen der unteren Lamelle und dem Untergrund. Dafür sind die im Lieferumfang des BPC Steckzaunsystems enthaltenen Distanzstücke vorgesehen.