Doppelstabmatten Rabatte
Die besten Rabatte:
- 6% ab 499 €*
- 12% ab 1499 €*
- 18% ab 2499 €*
+ Versandkostenfrei ab 999 €*
+ 2% Skonto bei Vorkasse!
*Ihre Rabatte richten sich nach dem Warenwert Ihrer Bestellung und werden automatisch im Warenkorb abgezogen, sobald der jeweilige Warenwert erreicht ist.

Doppelstabmattenzaun

Sie suchen einen stabilen, langlebigen und wartungsfreien Zaun aus Metall? Dann ist der Doppelstabmattenzaun erste Wahl. Die Konstruktion aus massiven, verschweißten Stahldrähten bietet optimalen Schutz für jedes Grundstück und fügt sich dank klarer Linienführung in jede Umgebung ein. Bei meingartenversand.de erhalten Sie von den Standardmatten 6/5/6 und 8/6/8 über Toranlagen bis zum Zubehör alle Bauteile. Tipp: Bestellen Sie ein günstiges Komplettpaket, da ist alles drin, was Sie für Ihr Zaunprojekt benötigen! Weiter lesen...
Doppelstabmatten Rabatte
Die besten Rabatte:
- 6% ab 499 €*
- 12% ab 1499 €*
- 18% ab 2499 €*
+ Versandkostenfrei ab 999 €*
+ 2% Skonto bei Vorkasse!
*Ihre Rabatte richten sich nach dem Warenwert Ihrer Bestellung und werden automatisch im Warenkorb abgezogen, sobald der jeweilige Warenwert erreicht ist.
Ansicht als Raster Liste

40 Produkte

Filtern & Sortieren
Alle Filter zurücksetzen
Filter
Kategorie

Kategorie

Angebote

Angebote

  1. Nur Angebote anzeigen 6Artikel
  2. Produkte anzeigen
In absteigender Reihenfolge
Abbrechen
Produkte anzeigen
Seite
Nach oben
Seite

Doppelstabmattenzaun

Sie suchen einen stabilen, langlebigen und wartungsfreien Zaun aus Metall? Dann ist der Doppelstabmattenzaun erste Wahl. Die Konstruktion aus massiven, verschweißten Stahldrähten bietet optimalen Schutz für jedes Grundstück und fügt sich dank klarer Linienführung in jede Umgebung ein. Bei meingartenversand.de erhalten Sie von den Standardmatten 6/5/6 und 8/6/8 über Toranlagen bis zum Zubehör alle Bauteile. Tipp: Bestellen Sie ein günstiges Komplettpaket, da ist alles drin, was Sie für Ihr Zaunprojekt benötigen!

Den Doppelstabmattenzaun online kaufen bei meingartenversand.de

Ein Doppelstabmattenzaun von meingartenversand.de bietet die ideale Kombination aus moderner Optik, maximaler Stabilität, extremer Witterungsbeständigkeit und einer übersichtlichen Montage. Mit anderen Worten ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. In unserem Online-Shop finden Sie alle Komponenten für Ihren Doppelstabmattenzaun in verschiedenen Farben, Höhen und Drahtstärken. Hier unser Angebot im Überblick:

✓ Doppelstabmattenzaun Komplettset: In den preisgünstigen Rundum-sorglos-Sets sind alle für den Aufbau wesentlichen Teile enthalten. Zu einem Preis, der im Einzelkauf nicht möglich ist. Der Konfigurator führt Sie online Schritt für Schritt durch die Auswahl. Jedes Zaunpaket ist passgenau aufeinander abgestimmt; das vereinfacht die Planung und Montage. 

►Sie möchten direkt unsere All-inclusive-Pakete kennenlernen? Alle Sets finden sich unter Doppelstabmattenzaun Komplettset.

✓ Doppelstabmatten: Wir führen die Standardmatten 6/5/6 und 8/6/8 mit 50 x 200 mm Raster in den handelsüblichen Zaunhöhen 630 bis 2030 mm. Ergänzt wird das Angebot durch dekorative Schmuckmatten mit Verzierungen wie Ringen oder Spitzen. Die Gitterelemente sind in Feuerverzinkt, Anthrazit und Moosgrün verfügbar.

► Sie kennen bereits Ihren Favoriten und wollen gleich online bestellen? Dann klicken Sie einfach auf Doppelstabmatten!

✓ Doppelstabmattenzaun Tore: Zum Sortiment gehören ein- und zweiflügelige Toranlagen in verschiedenen Größen und Farben mit unterschiedlichen Drahtstärken und Füllungen. Die Auswahl reicht vom simplen Gartentor über das zweiflügelige Hoftor bis zum elektrisch betriebenen Schiebetor.

► Sie wollen eine passende Toranlage in Ihren Zaun integrieren? Hier finden Sie unsere Doppelstabmattenzaun Tore.

✓ Doppelstabmattenzaun Zubehör: Hier finden Sie alles für den Aufbau, die Erweiterung und Erhaltung von Doppelstabmattenzäunen. Dazu gehört essentielles Montagezubehör wie der 60 x 40 mm Pfosten. Aber auch Sichtschutzstreifen aus Kunststoff, mit denen Sie den Doppelstabmattenzaun in eine vollwertige Sichtschutzwand verwandeln können.

► Benötigen Sie Montageteile oder Sichtschutz? Dann ist unser Doppelstabmattenzaun Zubehör die richtige Kategorie!

Sollten Sie an vertiefenden Informationen rund um den Doppelstabmattenzaun interessiert sein, dann lesen Sie nachfolgend unsere ausführliche Beratung.

Komplettset oder Einzelkauf? Pro & Contra auf einen Blick

Bevor Sie Ihren neuen Doppelstabmattenzaun in Auftrag geben, stellt sich die zentrale Frage: Bestellen Sie ein Doppelstabmattenzaun Komplettset oder wählen Sie einzelne Komponenten? Wir möchten, dass Ihr Zaunprojekt reibungslos verläuft. Deshalb haben wir die wichtigsten Kriterien für Sie zusammengefasst. So viel vorweg: In der Regel sind Zaunpakete die bessere Entscheidung. Deshalb gehören sie auch zu unseren Bestsellern.

Warum Komplettsets meist die bessere Wahl sind

Ein Komplettset ist die schnellste, günstigste und sicherste Lösung, wenn Sie einen neue Doppelstabmattenzaun am Stück aufbauen möchten. Das Paket erspart Ihnen aufwendige Planungszeit und garantiert, dass Ihr Zaunprojekt sofort starten kann.

Deshalb wählen unsere Kunden ein Komplettset:

  • Günstiger Preis all-inclusive: Ein Zaunpaket enthält bis zur abgezählten Schraube alle wesentlichen Komponenten, die Sie für die Montage benötigen. Und das günstiger, als wenn Sie die Matten, Pfosten und Zubehörteile einzeln kaufen würden. Das schont Ihr Budget!
  • Perfekte Abstimmung, einfache Planung: Der Konfigurator ermittelt online alle nötigen Elemente, Pfosten und Kleinteile in exakter Stückzahl. Das garantiert Passgenauigkeit und schließt Planungsfehler bzw. Fehlbestellungen aus. 
  • Große Auswahl: Egal, ob Sie die leichte 6/5/6 oder robuste 8/6/8 Ausführung suchen oder einen dekorativen Schmuckzaun bevorzugen – die Sets gibt es in allen gängigen Längen, Höhen und Farben, passend zu Ihrem Grundstück und Bedarf.
  • Gelingende Montage: Da alle Bestandteile des Pakets perfekt aufeinander abgestimmt sind, ist für eine bequeme und reibungslose Montage gesorgt.
  • Durchgänge und Durchfahrten: Für einen nahtlosen Übergang können Sie die passende Toranlage – ein- oder zweiflügelig – direkt in Ihr Zaunpaket integrieren.

Kurz: Ein All-inclusive-Paket steigert den Komfort und senkt die Kosten. Daher ist es die beste Lösung für den neuen Doppelstabmattenzaun!

Wann einzelne Komponenten die sinnvolle Lösung sind

In bestimmten Fällen sind einzelne Komponenten gegenüber Zaunpaketen die attraktivere Wahl. Vor allem wenn die Matten in bereits bestehende Strukturen integriert werden sollen.

Der Kauf einzelner Komponenten empfiehlt sich für:

  • Erweiterungen und Reparaturen: Wenn Sie bestehende Zaunanlagen ergänzen oder beschädigte Matten austauschen möchten, vermeiden Sie mit dem Einzelkauf unnötige Überbestände.
  • Anschlüsse und individuelle Maße: Für präzise Anschlüsse an Mauern, Hauswände, Carports oder Terrassen ist die Auswahl spezifischer Pfosten und Matten (ggf. zum Kürzen) oft einfacher, als ein Set anzupassen. Das gilt auch für Hanglagen und Steigungen auf dem Grundstück.
  • Kleine Abschnitte: Zur Absicherung kurzer Feldlängen kann der Einzelkauf wirtschaftlicher sein.
  • Maximale Flexibilität: Wenn Sie bewusst später weitere Anpassungen (bspw. Integration einer Toranlage) oder Änderungen der Zaunlinie planen, behalten Sie mit Einzellösungen mehr Gestaltungsfreiheit.

Tipp: Mit Doppelstabmatten lassen sich unkompliziert Gabionenzäune montieren. Für den Gabionenbau erhalten Sie bei meingartenversand.de unter Gabionen bewährte Sets inkl. Matten, Pfosten und Distanzhalter.

Vor der finalen Entscheidung: Drahtstärke prüfen!

Ob Komplettset oder Einzelkauf – entscheidend ist die passende Drahtstärke. Die Ausführungen 6/5/6 und 8/6/8 decken den üblichen Bedarf ab. Beide Varianten gelten als formstabil und langlebig; die elementaren Unterschiede betreffen das Gewicht, die Einsatzgebiete und den Preis. In den folgenden Abschnitten fächern wir die Merkmale auf. So können Sie die Konfiguration wählen, die zu Ihrem Projekt und Budget am besten passt.

Die Varianten 6/5/6 und 8/6/8. Muss jeder kennen! 

Für Doppelstabmattenzäune sind rahmenlose Gitterelemente aus punktverschweißten Stahldrähten charakteristisch. Verwendung finden zwei dickere Horizontalstäbe außen und ein etwas dünnerer Senkrechtdraht in der Mitte. Klassisch sind die Stärken 6/5/6 und 8/6/8 bei einer Maschenweite von 50 x 200 mm. 

Die kosteneffiziente Variante 6/5/6 hat sich im privaten Bereich als universeller Gartenzaun etabliert. Sie bietet bereits eine sehr hohe Stabilität und ist die gängige Wahl für normale Einfriedungen. Die robuste und schwere Qualität 8/6/8 wird bevorzugt für Objekte mit gesteigerten Sicherheitsanforderungen oder dort eingesetzt, wo der Zaun höheren Belastungen standhalten muss, zum Beispiel durch Sichtschutz oder Hanglagen. Grundregel: Je stärker die Stäbe (größer der Durchmesser), desto stabiler das Gitter (höher die Qualität).

Die Längsstäbe haben einseitig 30 mm Überstand. Die Spitzen können je nach Einsatzzweck und Standort des Zauns nach oben oder unten montiert werden und so als Übersteig- oder Unterkriechschutz dienen. Um Verletzungen auszuschließen, sollten die Dornen bei niedrigen Zaunanlagen immer nach unten zeigen. Erst ab Zaunhöhen von 150 bis 180 cm können die Spitzen gefahrlos nach oben gerichtet sein.

Dank der massiven Doppelstreben, präzisen Verschweißung und Feuerverzinkung nach DIN in Kombination mit der optionalen Pulverbeschichtung wird eine hervorragende Stabilität und Beständigkeit erreicht. Das Ergebnis ist ein extrem langlebiges, wartungsfreies Stabgitter, das Ihnen Jahrzehnte Freude bereitet.

Diese Doppelstabmatten erhalten Sie in unserem Shop

Welcher Doppelstabmattenzaun ist der beste? Das hängt vom Einsatzzweck und der gewünschten Optik ab. Bei meingartenversand.de erhalten Sie die klassischen Stärken 6/5/6 und 8/6/8 mit 50 x 200 mm Raster sowie dekorative Schmuckmatten für stilvolle Einfriedungen privater Grundstücke.

Gittermatten im Sortiment von meingartenversand.de:

  • 6/5/6 Doppelstabmatten Eco: Die 2510 mm Matten sind von 630 bis 2030 mm (alle 200 mm wählbar) erhältlich. Eco gibt es in Feuerverzinkt (Grau), Grün und Anthrazit.
  • Doppelstabgittermatten Simpaxx: Die 2000 mm Gitter sind in 830, 1030 und 1230 mm verfügbar, jeweils in RAL 7016 Anthrazit.
  • 8/6/8 Stabzaunmatten Maxi: Die 2510 mm Zaunmatten sind von 630 bis 2030 mm (alle 200 mm wählbar) bestellbar. Maxi gibt es in Feuerverzinkt (Grau), Grün und Anthrazit.
  • Schmuckmatten mit Ziereinsätzen: Die Reihen Royal, Nobel, Exklusiv, Extra, Primus, Deluxe und Premium besitzen Füllungen vom Typ 6/5/6 mm oder U-Profile 9/20/9/2 mm mit senkrechten 6 / 8 mm Stäben. Modellabhängig sind die rund 2500 mm breiten Matten in drei oder vier Größen von 600 bis 1400 mm erhältlich. 

Die Feuerverzinkung erfolgt nach DIN EN ISO 1461. Für die Pulverbeschichtung in den Standardfarben Anthrazit RAL 7016 und Moosgrün RAL 6009 ist DIN EN 10244-2 maßgeblich. Beide Verfahren überzeugen mit einem nachhaltigen Witterungs- und Korrosionsschutz. Eine schöne Optik und Langlebigkeit sind gewährleistet! Übrigens – der Doppelstabmattenzaun Anthrazit ist bei unseren Kunden besonders gefragt.

Pflegetipp: Versiegeln Sie Kratzer sowie Schnitt- und Stoßstellen zeitnah mit Lack oder Zink-/Farbspray, damit der Oberflächenschutz erhalten bleibt.

Doppelstabmatten 6/5/6 und 8/6/8 im Vergleich:


  6/5/6 mm (leichte Ausführung) 8/6/8 mm (schwere Ausführung)
Material Punktverschweißte Stahldrähte, verzinkt und optional in RAL-Farben pulverbeschichtet. Klassisch sind Anthrazit (RAL 7016) uns Moosgrün (RAL 6005). Übereinstimmend. Bei den Stäben handelt es sich um kohlenstoffarmen Walzdraht mit feuerverzinkungsgerechter chemischer Zusammensetzung.
Aufbau Zwei parallele Ø 6 mm Waagrechtstäbe (außen) und ein Ø 5 mm Senkrechtstab (innen). Übliche Maschenweite: 50 x 200 mm (B x H). Standardbreite: 2510 mm. Verfügbare Höhen: 630 bis 2430 mm (alle 200 mm wählbar). Die Längsstäbe haben einseitig einen Überstand von 30 mm. Nahezu identisch. Einziger Unterschied sind die Drahtstärken: Die schweren Matten setzen sich aus zwei horizontalen Ø 8 mm Drähten und einem vertikalen Ø 6 mm Draht zusammen.
Design Dezente Wirkung: Filigrane Optik durch dünnere Stäbe. Auffällige Wirkung: Massivere Optik durch dickere Stäbe.
Gewicht Durch dünnere Drähte deutlich geringeres Gewicht. Beispiel: Eine feuerverzinkte 2510 x 1830 mm Matte wiegt ca. 23,9 kg; sie ist somit leichter zu transportieren und zu montieren. Durch dickere Stäbe rund 60 % schwerer als Matten mit der Kennung 656. Beispiel: Ein feuerverzinktes 2510 x 1830 mm Zaunelement wiegt ca. 38,5 kg.
Montage Mit 60 x 40 mm Pfosten. Das Vierkantrohr besitzt Auflageböcke aus Kunststoff. In diese werden die Matten eingehängt und verschraubt. Die Variante mit Abdeckleiste verdeckt die Aufhängung. Das Profil 60/40 gibt es zum Einbetonieren und Aufdübeln. Installation erfolgt identisch zur leichten Ausführung. Der Montageaufwand ist durch das höhere Gewicht größer. Für das Setzen und Ausrichten ist mehr Kraft und eine zweite Person erforderlich, insbesondere bei höheren Zaunelementen.
Stabilität Robuste Machart, die für den normalen Bedarf (Garten- und Grundstückszäune) absolut ausreichend ist. Durch geringere Drahtstärken unter Belastung minimal flexibel, bei sehr starker Krafteinwirkung sind Verformungen möglich. Äußerst stabile Konstruktion mit sehr hoher Steifigkeit. Die dickeren Doppelstäbe biegen sich deutlich schwerer und bieten maximalen Widerstand gegen mechanische Einwirkung und gewaltsames Eindringen.
Einsatz Einfache Universallösung für private Grundstücke, Gärten, Parks und allgemeine Einfriedungen. Die leichtere Ausführung wird von Privatkunden am häufigsten eingesetzt. Befriedigt erhöhte Sicherheitsbedürfnisse im gehobenen Objektschutz und ist vor allem für Industrie, Gewerbe und Kommunen interessant. Auch für Windschutz ideal.
Preis Der geringere Materialeinsatz bedeutet einen niedrigeren Preis pro Matte. Daher gilt die Variante 6/5/6 mm als wirtschaftliche Wahl für Standard-Zaunanlagen. Der größere Materialaufwand erhöht die Kosten. 8/6/8 mm Matten werden deshalb nur dort verbaut, wo der zusätzliche Nutzen (Stabilität/Sicherheit) den Mehrpreis rechtfertigt.

 

Mit dem Konfigurator Schritt für Schritt zum Traumzaun

Komplettsets sind die cleverste Option für den neuen Doppelstabmattenzaun, da alle benötigten Komponenten bereits abgestimmt bereitgestellt werden. Zum günstigen Preis! Sie wählen nicht Einzelteile, sondern konfigurieren Ihr Paket mit wenigen Klicks passend zum Grundstück und persönlichen Bedarf. Die Sets sind für Schmuckmatten sowie die Ausführungen 6/5/6 und 8/6/8 erhältlich. Sie enthalten Gitter, Pfosten und Montagematerial in der erforderlichen Menge.

Mit dem Konfigurator passen Sie 6 Parameter an:

  1. Zaunlänge (Anzahl der Matten): Möglich sind Zaunlängen von 2,5 bis 60 Meter, je nach Set. Für mehr Feldlänge wählen Sie zwei oder mehr Zaunpakete.
  2. Zaunhöhe (Höhe der Matten): Die Gitterelemente sind mit Abstufungen in 200 mm Schritten lieferbar, von 630 bis 2030 mm.
  3. Farbe/Oberfläche: Zur Wahl stehen Feuerverzinkt, Anthrazit (RAL 7016) und Moosgrün (RAL 6005).
  4. Ausstattung (Pfostentyp): Entscheiden Sie sich für das Profil 60/40 mit Klemmen (Standard) oder Abdeckleiste (Pro).
  5. Befestigungsart Pfosten: Die 60 x 40 mm Vierkantprofile gibt es zum Einbetonieren und Aufdübeln.
  6. Bedarf an Eckpfosten: Standardmäßig sind nur Verbindungspfosten in den Sets enthalten. Sie können pro Paket bis zu vier Eckpfosten mitbestellen.

All Inclusive: Der Konfigurator stellt sicher, dass die gewählten Komponenten in Anzahl, Höhe und Ausstattung harmonieren. So vermeiden Sie Fehlmengen oder eine zusätzliche Bestellung. Stattdessen erhalten Sie ein montagefähiges Gesamtpaket.

Tore für Ihren Doppelstabmattenzaun

Eine Toranlage vervollständigt den Zaunverlauf und definiert die Zugänge. Wir führen passende Tore für die Serien Eco, Simpaxx, Maxi und für Schmuckmatten, abgestimmt in Höhe, Materialstärke und Farbe. So ist ein stimmiger Gesamteindruck garantiert. Die Auswahl reicht von Pforten über Doppeltore bis zu elektrisch betriebenen Schiebetoren. Rahmen, Füllung und Beschläge sind für wiederholte Bewegung ausgelegt. 

Toranlagen im Sortiment von meingartenversand.de:

  • Einflügeltore (Gartentore): Pforten eignen sich ideal für reine Durchgänge zu Gärten, Nebenflächen oder Wartungswegen. Wir führen sie in Breiten von 1000, 1250 und 1500 mm sowie Höhen von 600 bis 2000 mm. Sie sind kompakt, schnell zu öffnen und benötigen wenig Platz.
  • Zweiflügeltore (Hoftore): Ein Doppelflügeltor ist zweckmäßig, sobald Fahrzeuge und größere Objekte wie Garten- oder Spielgeräte passieren müssen. Unsere Hoftore sind in 3000 und 4000 mm Breite erhältlich. Bei wenig Stellfläche, Gefälle oder hohem Verkehrsfluss bietet sich das Schiebetor an.

Planungstipp: Die Breite einer Toranlage orientiert sich am größten Objekt, das passieren soll – nicht an der Länge des Zauns. Für die Planung weiter maßgeblich sind die Flügelanzahl, Stärke/Füllung sowie Farbe/Oberfläche.

Sie erhalten Ihre Toranlage als Komplettpaket! Zur Lieferung der Toranlagen gehören alle wesentlichen Teile für die Montage inkl. Torflügel, Torpfosten zum Einbetonieren, Drückergarnitur, Bänder, Anschlusswinkel …. Verstellbare Scharniere erleichtern die Montage und Gängigkeit der Flügel. Die Öffnungsrichtung lässt sich variabel DIN links/rechts einstellen, abgestimmt auf das Grundstück. 

Video: Doppelstabmatten Tore fachgerecht aufbauen

Die Montage eines Doppelstabmattenzaun Tors können Sie mit handwerklichem Grundwissen und zusätzlicher Manpower selbst durchführen. Wie Sie den Aufbau mit Torpfosten zum Einbetonieren realisieren, zeigen wir Ihnen in diesem Tutorial.

Hier können Sie die „Montageanleitung für Doppelstabmatten Tore" als PDF downloaden.

Zubehör und Tipps für die Zaunmontage

Basis für Montage ist der 60 x 40 mm Zaunpfosten aus verzinktem Stahl. Das Pfostenprofil 60/40 ist mit Auflageböcken aus Kunststoff ausgestattet. In die Halterungen werden die Gitterelemente eingehängt und mit einem 5,5 mm Sechskantbit bzw. -schlüssel verschraubt. Das Vierkantrohr ist in den Höhen 630 bis 2030 mm sowie in Feuerverzinkt, Anthrazit und Grün verfügbar. Eine Abdeckkappe und das nötige Montagematerial gehören zum Lieferumfang.

Den 60 x 40 mm Pfosten gibt es in den beiden Ausführungen Standard und Pro, jeweils zum Einbetonieren und Aufschrauben. Heißt: Sie müssen zwei Entscheidungen treffen.

Zwei Pfostentypen stehen zur Wahl:

  • Zaunpfosten Standard mit Klemmen: Bei dem günstigeren Pfostenprofil wird das Gitter mit Vierkantscheiben fixiert. Die Aufhängevorrichtung – inkl. Klemmhalter und Gitterstöße – bleibt sichtbar.
  • Zaunpfosten Pro mit Abdeckleiste: Das durchgehende Flacheisen verdeckt die Aufhängung und sorgt für „unsichtbare“ Übergänge. Ideal für repräsentative Außenseiten und Doppelstabmattenzäune mit Sichtschutz.

Praktisch: Durch die variablen Größen der Pfosten können diese optimal an die Gitterhöhe angepasst werden. So entsteht eine passgenaue Verbindung.

Für die Bodenbefestigung gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Pfosten zum Einbetonieren: Garantiert maximale Stabilität! Der Pfosten hat einen Überstand von ca. 50 cm. Wir empfehlen diese Methode dringend für Zäune ab 120 cm Höhe sowie beim Einsatz von Sichtschutzstreifen.
  • Pfosten zum Aufdübeln: Besitzt eine angeschweißte Bodenplatte. Befestigungsmaterial ist kundenseitig zu stellen. Wir empfehlen Bolzenanker. Für die Verwendung ist ein stabiles Fundament erforderlich. Prüfen Sie vor Baubeginn die Bodenbeschaffenheit.

Hinweis: Alle Pfostenprofile 60/40 können Sie als Verbindungs- und Eckpfosten bestellen. Der Verbindungspfosten dient auch als Anfangs-/Endpfosten.

Bei Steigungen und Neigungen: Standfüße für den Zaunpfosten

Höhenunterschiede im Verlauf eines Fundaments, Mauern oder Randsteine machen den Einsatz von steckbaren Standfüßen erforderlich. Die Pfostenträger führen wir in zwei Ausführungen. Erstens als Bodenplatte; der Pfostenfuß ist für die Befestigung auf Beton- oder Steinuntergründen vorgesehen. Zweitens als Winkelplatte; sie ist durch ihre L-Form für die Befestigung auf Vorsprüngen oder Steinen mit schmaler Auflagefläche geeignet. Die Standfüße fixieren Sie mit Dübeln und Schrauben. Anschließend stülpen Sie den Pfosten über den angeschweißten Holm.

Bei beiden Varianten ist es notwendig, den Pfosten zum Einbetonieren nachträglich für die Aufschraubmontage umzukonfigurieren: Die Vierkantrohre müssen bauseitig auf das erforderliche Maß gekürzt werden.

Video: Doppelstabmatten fachgerecht aufbauen

Einen Doppelstabmattenzaun lässt sich mit etwas handwerklichem Geschick und der Unterstützung einer zweiten Person selbst aufbauen. Auf was es ankommt, zeigen wir Ihnen im nachfolgenden Clip.

Hier können Sie die „Montageanleitung für Doppelstabmatten“ als PDF downloaden.

Doppelstabmattenzaun mit Sichtschutz für Privatsphäre

Ein Doppelstabmattenzaun kann ohne großen Aufwand und zum kleinen Preis in einen Wind- und Sichtschutzzaun verwandelt werden. Dazu benötigen Sie lediglich die dafür gefertigten Kunststoffstreifen. Sie lassen sich schnell und unkompliziert in die Gitterstreben einflechten. Die Sichtschutzstreifen sind für die Maschung 50/200 konzipiert und in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich.

Sichtschutzstreifen aus Kunststoff

Wir führen 35 m Rollenware aus PVC und PP, die Sie mit einem Cutter kürzen und der Einbausituation flexibel anpassen können. Der auf Länge konfektionierte 190 x 2520 mm Artikel aus Hart-PVC besitzt durch seine Riffelung zusätzliche Stabilität. Die Produkte punkten mit Witterungs- und UV-Beständigkeit sowie langanhaltenden Farben in zeitlosem Silber, Grün und Anthrazit. Ergänzend bieten wir zugeschnittene Streifen aus Polyrattan in Anthrazitgrau, Dunkelbraun, Hellgrau und Grün. Die passen gut zu unseren Gartenmöbeln aus dem PE-Geflecht.

Tipps zur Optik und Statik 

Bei der Umwandlung von Stabmatten in Sichtschutzzäune müssen zwei Aspekte beachtet werden.

1. Statik (Wind): Sichtschutz wirkt wie eine geschlossene Fläche und verstärkt den Druck auf Pfosten und Fixpunkte. Achten Sie bei der Verwendung von Sichtschutzstreifen daher auf besonders stabile Pfosten: Aufgrund der erhöhten Windlast müssen diese in Beton verankert werden.

2. Optik (Abschluss): Optisch ansprechende Ergebnisse erzielen Sie beim Einsatz von Sichtschutzstreifen durch Vierkantrohre mit durchgehender Abdeckleiste (Zaunpfosten Pro). Das Flacheisen verdeckt die Streifenenden und sorgt für ebenmäßige Übergänge und ein gleichmäßiges Erscheinungsbild der Zäune.

Darum sind Doppelstabmatten Everybody's Darling

Sie haben nun alle Informationen über die Varianten 6/5/6 und 8/6/8, kennen die Vorteile von Komplettsets und wissen, worauf es beim Montagezubehör ankommt. Bevor Sie eine finale Entscheidung treffen, fassen wir die zentralen Argumente zusammen, warum der Doppelstabmattenzaun von meingartenversand.de die perfekte Langzeitinvestition für Ihr Grundstück ist.

Der Doppelstabmattenzaun überzeugt durch eine Vielzahl praktischer, funktionaler und ästhetischer Gründe:

1. Jahrzehntelang nutzbar dank 1a Qualität: Durch die stabile Sandwich-Bauweise, Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung garantieren wir eine ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit und sehr lange Lebensdauer.

2. Überragende Stabilität: Durch die zwei waagerechten und den senkrechten Stab federn die massiven Gittermatten weder nach, noch lassen sie sich eindrücken. Anders als Einstabmatten oder ein Maschendrahtzaun.

3. Kein Pflegeaufwand: Der Stabmattenzaun ist praktisch wartungsfrei, in der Regel sind für die Elemente keine Instandhaltungsmaßnahmen wie beim Holzzaun erforderlich. Einmal aufgebaut, genießen Sie nach der Installation jahrzehntelange Ruhe.

4. Hohe Schutzfunktion: Doppelstabmattenzäune sind eine ideale Lösung, wenn Areale einbruch- und wildtiersicher umzäunt werden sollen. (Tipp: Beleuchtung integrieren.) Dank der engen Maschung kann umgekehrt auch eine kinder- und haustiersichere Umzäunung gestaltet werden.

5. Anpassungsfähiges Design: Ob Feuerverzinkt, Anthrazit oder Grün, die Gittermatten fügen sich in alle Bereiche ein. Je nach Oberfläche passen sie in naturnahe und urbane Umgebungen. Die Kombination mit Gartenzubehör ist flexibel möglich.

6. Flexible Zaunhöhe: Die Gitterelemente sind bei meingartenversand.de von 630 bis 2030 mm Höhe erhältlich und so für jede Art von Zaun geeignet – vom niedrigen Gartenzaun bis zur blickdichten Sichtschutzwand.

7. Erweiterbares System mit vielen Optionen: Für Doppelstabmatten gibt es standardisiertes Zubehör wie Toranlagen und Kunststoffstreifen für Sichtschutz. Natürlich in passenden Farben (RAL). Das Zubehör können Sie bequem online bei meingartenversand.de bestellen.

8. Leichte Montage: Dank der Elementbauweise lässt sich ein Doppelstabmattenzaun ganz unkompliziert aufbauen. Mehrere Befestigungsmöglichkeiten erlauben die flexible Anpassung an unterschiedliche Vor-Ort-Bedingungen.

Fazit: Der Doppelstabmattenzaun ist ein echter Allrounder

Der Doppelstabmattenzaun ist eine sinnvolle Lösung für die Einfriedung kleiner und großer Areale. Mit ihm entscheiden Sie sich für eine attraktive und langlebige Zaunanlage, die über Jahrzehnte hinweg zuverlässig ihre Funktion erfüllt und eine hohe Sicherheit bietet.

Ob Privat, Gewerbe oder Industrie, die Doppelstabmatte kommt als Allrounder für jedes Gelände in Frage: Von Einfamilienhäusern und Wohnanlagen über Supermärkte und Bürokomplexe bis zu Produktionsanlagen, Lagerhallen und Fuhrparks. Darüber hinaus empfehlen sich Doppelstabmattenzäune für die Nutzung im öffentlichen Bereich. Freibäder, Kitas, Museen, Parkplätze, Parks, Spielgeräte, Sportplätze oder Schulen lassen sich mit einem Stabgitterzaun ebenfalls perfekt begrenzen.

Die langlebige Lösung für jedes Grundstück

Das Beste dabei: Der Doppelstabmattenzaun lässt sich individuell anpassen. Durch die Möglichkeit, die Gitterelemente mit einem Trennschleifer umstandslos zu kürzen und an Hindernisse oder verwinkelte Flächen anzupassen, können Sie auch anspruchsvolle Projekte realisieren. Selbst Höhenunterschiede und Hanglagen meistern Sie mühelos durch abgestufte Montage oder den Einsatz spezifischer Pfostenträger.

Kurz: Wer bei der Grenzziehung ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzt, profitiert beim Doppelstabmattenzaun von Zuverlässigkeit, Flexibilität und Vielseitigkeit. 

Jetzt den Doppelstabmattenzaun mit Rabatt kaufen

Alles für den Doppelstabmattenzaun kaufen Sie bei meingartenversand.de. Wir bieten Ihnen Doppelstab- und Schmuckmatten mit diversen Drahtstärken und Füllungen in verschiedenen Höhen und Farben.

Ihr direkter Weg zum Wunschzaun:

  • Günstig kaufen: Profitieren Sie von attraktiven Rabatten von 6, 12 und 18 Prozent je nach Warenwert. Bei Vorkasse sparen Sie zusätzlich 2 % Skonto! Das senkt den Preis erheblich.
  • Versandkosten sparen: Ab einem Auftragswert von 999 Euro bestellen Sie Ihren Zaun versandkostenfrei. Die Lieferung erfolgt bequem frei Bordsteinkante.
  • Flexible Zahlung: Rechnungskauf, Vorkasse (mit 2 % Skonto), Ratenkauf, PayPal, Klarna, Kreditkarte oder Apple Pay.

Alles klar? Dann legen Sie Ihre Auswahl in den Warenkorb und starten Sie Ihr Zaunprojekt!

Sollten Sie noch Fragen zur Konfiguration, Lieferzeit oder Montage haben, helfen Ihnen unsere Fachberater gerne weiter. Für eine persönliche Beratung rufen Sie uns an unter 04101 835 510. Wir sind von 8 bis 17 Uhr für Sie erreichbar.

Fragen und Antworten (FAQ)

Was kostet 10 Meter Doppelstabmattenzaun?

Das lässt sich nicht pauschal beantworten, da der Preis von der Zaunhöhe, Drahtstärke, Oberfläche, Bodenbefestigung und dem Pfostentyp abhängt. Am günstigsten sind Zaunpakete. Zur Orientierung zeigen wir beispielhafte Rechnungen mit feuerverzinkten Doppelstabmatten 6/5/6 und 8/6/8. Für 10 Meter benötigen Sie vier Matten und fünf Pfosten; gerechnet wird mit Pfosten zum Einbetonieren und Klemmbefestigung. Für die Ausführung 6/5/6 beträgt der Paketpreis bei 60 cm Zaunhöhe etwa 225 Euro. In 200 cm Höhe liegt derselbe Aufbau bei rund 540 Euro. Entscheiden Sie sich für 8/6/8 Matten, kostet der 60 cm Zaun circa 270 Euro und die 200 cm Anlage knapp 690 Euro. Tipp: Die konkreten Kosten für Ihr Projekt lassen sich mit dem Konfigurator in wenigen Klicks ermitteln.

Was kostet 20 Meter Doppelstabmattenzaun mit Montage?

Eine verbindliche Gesamtsumme lässt sich nicht angeben, da in die Kosten von der Zaunhöhe über die Drahtstärke und Oberfläche bis zum Montageaufwand diverse Faktoren einfließen. Am günstigsten sind Komplettsets. Sie können Ihr Zaunpaket bequem mit dem Konfigurator zusammenstellen und mit wenigen Klicks die Materialkosten ermitteln. Wenn Sie den Aufbau nicht selbst übernehmen möchten, empfehlen wir unsere erfahrenen Partnerbetriebe. Die Fachbetriebe aus dem Garten- und Landschaftsbau übernehmen den fachgerechten Aufbau Ihres Zauns vor Ort. Über unsere Seite Seite „Montagepartner“ finden Sie den nächstgelegenen Partnerbetrieb, indem Sie einfach Ihre Postleitzahl eingeben. Nach Kontaktaufnahme erhalten Sie zeitnah ein unverbindliches Angebot zur Montage Ihrer Zaunanlage.

Was kostet 30 Meter Doppelstabmattenzaun?

Eine pauschale Summe lässt sich nicht nennen, da in die Berechnung die Zaunhöhe, Drahtstärke, Oberfläche, Pfostenausstattung und Pfostenbefestigung einfließen. Am günstigsten ist in jedem Fall ein Komplettset. In unserem Beispiel kalkulieren wir mit zwölf grün pulverbeschichteten Doppelstabmatten à 2510 mm Breite und 13 Pfosten zum Einbetonieren mit Abdeckleiste (davon zwei Eckpfosten). Für die Ausführung 6/5/6 liegen die Kosten bei rund 915 Euro für 100 cm Zaunhöhe und bei etwa 1443 Euro für den 180 cm hohen Zaun. Bei der stärkeren Variante 8/6/8 ergibt sich ein Preis von circa 1173 Euro für 100 cm und rund 1803 Euro für 180 cm. Tipp: Über den Konfigurator lassen sich solche Richtwerte schnell auf eine individuelle Auswahl übertragen.

Wie viel kostet ein Meter Doppelstabmattenzaun?

Die Standardmatten 6/5/6 und 8/6/8 haben eine Breite von 2510 mm. Wir führen sie in Höhen von 630 mm bis 2030 mm. Am preisgünstigsten ist der Kauf eines Komplettsets, da sind alle für die Montage wesentlichen Komponenten enthalten. Ein Zaunpaket für die Variante 6/5/6 ist bereits ab 61,50 Euro zu haben (60 cm Zaunhöhe, eine feuerverzinkte Doppelstabmatte, zwei Pfosten zum Einbetonieren mit Klemmplättchen). Das entspricht einem Preis von etwa 24,50 Euro pro laufenden Meter. Zur Ermittlung weiterer Kosten nutzen Sie am besten unseren Konfigurator. Dort können Sie die Drahtstärke, Länge, Höhe, Farbe, Pfostenbefestigung und Pfostenausstattung individuell anpassen und erhalten sofort den passenden Gesamtpreis für Ihr Projekt.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis eines Doppelstabmattenzauns?

Wesentlich für die Preisgestaltung sind die Zaunhöhe, Zaunlänge und Drahtstärke. Diese Faktoren bestimmen den Materialeinsatz und damit die Kosten. Auch die Oberfläche spielt eine Rolle: Eine Pulverbeschichtung bietet zusätzlichen Korrosionsschutz gegenüber der Feuerverzinkung und ist entsprechend etwas teurer. Unterschiede ergeben sich zudem beim Pfostentyp – Modelle mit Klemmplättchen sind günstiger als Ausführungen mit durchgehender Abdeckleiste. Auch die Art der Befestigung hat Einfluss: Pfosten zum Einbetonieren sind preiswerter als Varianten zum Aufdübeln. Werden Eckpfosten oder Sichtschutzelemente eingeplant, steigen die Gesamtkosten entsprechend. Für eine wirtschaftliche Lösung empfehlen sich Komplettsets, da sie alle für die Montage wesentlichen Komponenten enthalten und preislich günstiger sind als der Einzelkauf.